Rhetorik 4 - Die Kunst des Storytelling

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
24 Stunden in 3 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
950 €
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3215-20-35 Vorträge, Moderation, Präsentation
  • C 3215-20-15 Rhetorik, Stimm- und Sprachtraining

Contenus

Eine gute Geschichte wirkt glaubwürdiger und nachhaltiger als die bloße Mitteilung von Zahlen und Fakten. Neue Erkenntnisse aus Psychologie und Neurowissenschaften über die Wirkmechanismen von Storytelling haben ein gesteigertes Interesse am strategischen Einsatz des Geschichtenerzählens ausgelöst. Hier erfahren Sie, wie Sie Storytelling in vielen Unternehmensbereichen erfolgreich einsetzen, Emotionen ansprechen, Ihr Publikum fesseln und dabei Souveränität gewinnen.

Ziele und Nutzen:
- Storytelling gewinnbringend einsetzen in Meetings, Projekten und Präsentationen
- Emotionen ansprechen und Gehirnstrukturen nutzen: Wie uns erzählen verbindet
- Mit Storytelling Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
- Mit bekannten Erzählmustern überzeugende Geschichten konzipieren

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 21.03.2024, dernière mise à jour le 07.06.2024