Schlagfertigkeit - verbale Angriffe parieren

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
4
Participants max.:
12
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
alle
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3215-20-10 Kommunikationstraining - allgemein

Contenus

Immer die passende Antwort parat haben! Das wäre schön! Doch in Situationen, in denen Schlagfertigkeit gefragt ist, fällt dem Gehirn partout nichts ein oder die Antwort bleibt im Halse stecken.
Schnelle Antworten, seriöse Bemerkungen, humorvolle Einlassungen, entlarvende Nachfragen - auf hämische Bemerkungen, böswillige Unterstellungen und verbale Angriffe aller Art: Das lässt sich trainieren und lernen.

Ihr Nutzen:
Im Verlauf des Trainings gelingt es den Teilnehmern aus der unangenehmen Situation: "Mir fällt nichts ein... ", zu der selbstbewussten Sicherheit, "Ich weiß auf jeden Fall ad hoc mehrere Antwortmöglichkeiten", zu gelangen. Mit diesem Wissen und Erleben ergibt sich die gewünschte Gelassenheit, um bei Angriffen souverän und angemessen zu reagieren.

Trainingsinhalte:
Diese stimmen wir individuell mit unseren Kunden und auf unsere Kunden ab. Eine Auswahl:

Reflexion
- Schlagfertig sein - Was bedeutet das? Welche Motivation steckt dahinter?
- Schlagfertig reagieren - Was braucht es dazu? Es geht auch ohne Spontaneität und rhetorische Kunst, aber nicht ohne Zuhören und Taktgefühl.
- Schlagfertig werden - aber wie? Blockaden erkennen und überwinden

Grundansatz + Techniken
- Schlagfertig reagieren - Angriffe abwehren, umlenken, auf die sachliche Ebene lenken statt zurückzuschlagen
- Schlagfertig durch Techniken, die leicht lernbar und anwendbar sind: von der Notfall- bis zur Dolmetscher-Technik
- Welche Technik in welcher Gesprächssituation?

Mehr als nur Worte
- Mehr als nur Worte: auf Körpersprache und Stimme kommt es auch an
- Schnelles Reagieren trainieren durch kreative Übungen
- Humor ist hilfreich - Chancen und Grenzen

Besondere Situationen
- Schlagfertig auch Vorgesetzten gegenüber reagieren
- Unangemessener Kritik begegnen
- Was tun bei Wut?
- Schlagfertigkeit in besonderen Situationen wie z.B. sexuelle Anspielungen, persönliche Beleidigungen, Diffamierungen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 01.12.2021, dernière mise à jour le 03.06.2024