Interventionskraft

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
24 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Mitarbeiter/innen von Bewachungsunternehmen, die v.a. als Interventionskräfte, Alarm- und Revierfahrer tätig sind oder eingesetzt werden sollen, Mitarbeiter des Werkschutzes, die im Bereich der Alarmverfolgung o.ä. tätig sind. Das Seminar ist auch zur Auffrischung und Vertiefung vorhandener Grundkenntnisse geeignet.
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3015-20 Personenschutz, Veranstaltungsschutz

Contenus

Diese Ausbildung richtet sich an Mitarbeiter/innen von Bewachungsunternehmen, die v.a. als Interventionskräfte, Alarm- und Revierfahrer tätig sind oder eingesetzt werden sollen, Mitarbeiter des Werkschutzes, die im Bereich der Alarmverfolgung o.ä. tätig sind. Das Seminar ist auch zur Auffrischung und Vertiefung vorhandener Grundkenntnisse geeignet.
Der VSW-BW ist gemäß den VdS-Richtlinien 2172 und 2868 anerkannte Stelle zur Schulung und Wissensfeststellung für Interventionskräfte (IK) von Wach- und Sicherheitsunternehmen. Den Teilnehmern werden hierbei die Schulungsinhalte gemäß VdS 2172 praxisnah vermittelt.
Durch die Wissensfeststellung wird geprüft, ob der Teilnehmer/die Teilnehmerin über die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten verfügt, um in Wach- und Sicherheitsunternehmen die Aufgaben als Interventionskraft im Sinne von VdS 2172 wahrzunehmen.

Inhalt:
Technische Hilfsmittel und Kommunikationstechnik
Dienstkunde (taktische Handlungsgrundsätze)
Rechtliche Grundlagen der Interventionstätigkeit
Umgang mit Menschen
Wissensfeststellung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 01.06.2023, dernière mise à jour le 05.06.2024