Körperlich & mental stark und gelassen den Berufsalltag meistern mit Yoga, Atemschulung, Meditation

Prochain date:
13.05.2024 - Montag - Donnerstag von 9.30 - 15.00, Freitag 9.00 - 14 Uhr
Le cours se termine le:
17.05.2024
Durée totale:
30 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
8
Participants max.:
20
Prix:
540 € - ohne Übernachtung und Verpflegung
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
Teilnahmebescheinigung
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Erwachsene jeden Alters, die lernen möchten leichter mit Stress umzugehen.
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
keine
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Yoga ist einer der ältesten systematisch beschriebenen Schulungswege für körperliche und mentale Gesundheit. Die Jahrtausende alte Schule verbindet achtsame Bewegung, Atemschulung, Meditation, Entspannungs- und Konzentrationsübungen, sowie eine kognitive Geistesschulung (z.B. "Wie gehe ich mit Stress um?") zu einer äußerst wirkungsvollen Praxis. Laut aktuellen Studien zählt Yoga heute nach wie vor zu den effektivsten Übungspraktiken für Entspannung, Stressreduktion sowie für körperliche Gesundheit und innere Zufriedenheit.

In dieser entspannten Seminarwoche werden folgende Qualifikationen theoretisch und praktisch vermittelt:

1. Fachliches Wissen zu Stress-Entstehung und Bewältigung, Analyse der persönlichen Arbeitssituation, sowie Erlernen und Einüben von spezifischen Stress-Bewältigungs-Techniken zur Entlastung am Arbeitsplatz und zur langfristigen Stärkung der individuellen Resilienz aus dem Yoga, um leichter mit beruflich bedingen stressigen Situationen umgehen zu können.

2. Fachliches Wissen zum Zusammenhang von Stress, Bewegungsarmut und Rückenschmerzen, sowie zu Aufbau und Funktion von Wirbelsäule und Faszien als wichtigste Elemente für einen schmerzfreien Rücken.

3. Praktisches Erlernen und Einüben von einfachen Yoga-Übungen zur Anwendung bei akuten Verspannungen und Rückenschmerzen am Arbeitsplatz, sowie zur langfristigen Stärkung der Rückenmuskulatur und zur langfristigen Vermeidung von Rückenschmerzen, bedingt durch die berufliche Tätigkeit.

4. Erlernen und Einüben von konzentrationssteigernden Übungen aus dem Yoga.

5. Fachliches Wissen zu Atmung, der Wirkung von Atemtechniken und den Zusammenhang von Atem und vegetativem Nervensystem und der Nutzung des Atems als Stress-Bewältigungs-Tool.

6. Erlernen, Einüben und Festigung relevanter Atemtechniken aus dem Yoga zur Reduktion von Stress, aber auch zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der MitarbeiterInnen - sowohl als schnelle Hilfe-Maßnahmen in belastenden beruflichen Situationen, sowie zur langfristigen Steigerung der individuellen Stress-Bewältigungs-Fähigkeit und Leistungsfähigkeit.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 22.06.2023, dernière mise à jour le 13.05.2024