Train the Trainer - Kursplanung, Kurse erfolgreich durchführen

Prochain date:
Durchführung nur auf Anfrage
Durée totale:
16 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
7
Participants max.:
14
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • LQW 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Seminar- und Programmbereichsleitende, die für die Erwachsen­enbildung Fortbildungsveranstaltungen konzipieren und realisieren.
Connaissances spécialisées:
Motivation, an Gesprächen und Übungen teilzunehmen.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2620-15 Erwachsenenbildung - Kursleitung
  • C 2620-10 Erwachsenenbildung - Methoden, Didaktik
  • C 2620-20 Erwachsenenbildung - sonstige Fachfortbildung
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung
  • C 1620-20-30 Fahrlehrer/innen - Fachfortbildung

Contenus

Sie werden in dieser Fortbildung dazu befähigt, neue Konzepte für ihre Kurse zu entwickeln und adressatengerecht zu strukturieren.

In diesem komplexen Planungsprozess ist es wichtig, fachliche und
per­sön­liche Fähigkeiten sowie organisatorische und institutionelle
Rah­men­be­ding­ungen angemessen zu berücksichtigen. Inhalte, die in dem Semi­nar im Dialog mit den Teilnehmern be­han­delt werden:

- Trends in den inhaltlichen Fragestellungen, Methoden der
Themenfindung und Bedarfsermittlung

- Lernziele, Lernmethoden und Lernzielkontrollen

- Bedeutung der Zielgruppenbestimmung

- Funktion und Bedeutung des Seminarleitenden

- Bedeutung von Online-Medien im Lernprozess

- Einsatz von klassischen Lernunterlagen und Lernformen im Unterricht

- Praxisbeispiele erfolgreicher Seminarplanungen

Anhand eines übersichtlich gegliederten Leitfadens entwerfen die Teilnehmer in einer AG oder einzeln ein Veranstaltungskonzept (Grob- und Feinplanung).

Bereits bestehende Lehr- und Lernkonzepte können in diesem Seminar überprüft werden. Durch das Feedback der anderen Teilnehmer können die Konzepte optimiert werden.

Literaturtipps: "Erfolgreiche Kurse und Seminare: Profes­sionelles Lernen mit Erwachsenen", 209 S., Beltz Verlag, 29.95 Euro, Autor: Bernd Weidenmann

"Stoff reduzieren. Methoden für die Lehrpraxis", 127 S., Verlag Barbara Budrich, Autor: Bettina Ritter-Mamczek

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 01.11.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024