Dig-Check (individuelles Einzelcoaching)

Prochain date:
laufender Einstieg möglich
Durée totale:
16 Stunden in 1 Monat
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Forme de cours:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
1
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Die Aktivierungsmaßnahme richtet sich an Ausbildung suchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende und erwerbsfähige Arbeitslose in jeder Phase des Bewerbungsprozesses, die den Grad ihrer digitalen Präferenzen und Kenntnisse erstmalig oder besser kennenlernen und anschließend gegebenenfalls ausbauen möchten. Angesprochen sind auch Akademiker:innen, Studienabbrecher:innen, und Migrant:innen mit guten Deutschkenntnissen. Die Maßnahme richtet sich ebenso an Personen in beruflichen Veränderungsprozessen, die eine berufliche Umorientierungen anstreben, und verstärkte Orientierungshilfe, Motivation und Unterstützung im Bereich eines nachgeschalteten Erwerbs und/ oder dem Ausbau ihrer digitalen Kompetenzen benötigen.
Connaissances spécialisées:
Grundsätzliche Zugangsvoraussetzungen sind: ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und die Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Contenus

• Feststellung individueller digitaler Präferenzen, Grade und Kompetenz- Bereiche
• Und der damit verbundenen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
• Verifizierung der digitalen-beruflichen Anschlussfähigkeit
• Feststellung und Abbau von Vermittlungshemmnissen besonders im digitalen Bereich
• Ggf. Heranführung an den digitalen Wandel in der Berufswelt
• Ggf. Abbau von Hemmnissen und Berührungsängsten im digitalen Bereich
• Eigene Chancen erkennen in der Digitalisierung der Arbeitswelt
• Motivationsaufbau – Mut zur Weiterbildung/ Ausbildung
• Qualifizierungsmöglichkeiten gezielt kennen lernen
• Persönliche Passungen von Angeboten kennen lernen, sowie
• Ggf. berufliche Alternativen entwickeln und
• Entwicklung von beruflichen Next Stepps

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.11.2023, dernière mise à jour le 10.06.2024