Kinder in Krisen begleiten

Prochain date:
07.06.2024 - Freitag 09:00 - 15:30 Uhr
Le cours se termine le:
07.06.2024
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
87 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
alle Interessierten
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung
  • C 2630-30 Konfliktmanagement, Mediation

Contenus

Menschen erleben immer wieder Krisen. Kinder nehmen ihre Krisen intensiv wahr und deuten sie individuell für sich. Von der Trennung der Eltern bis zum gewaschenen Kuscheltier ist alles drin. Wie deuten wir die Krisen der Kinder? Erwachsene bewerten die Wichtigkeit der Krisen oftmals als „na ja, ist doch nicht so schlimm“. Für Kinder kann es eine unüberwindbare Herausforderung darstellen. Unser eigener Umgang mit Krisen steuert oft unsere Reaktionen auf die Krisen der Kinder. Welche Erfahrungen haben wir gemacht? Welche Möglichkeiten ergeben sich daraus, Kinder durch ihre Krisen zu begleiten?

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 14.11.2023, dernière mise à jour le 07.06.2024