Konflikte in der Ausbildung managen

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
159 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Ausbilder*innen, Ausbildende Fachkräfte
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2630-30 Konfliktmanagement, Mediation
  • C 3215-20-10 Kommunikationstraining - allgemein

Contenus

Konflikte sind im Ausbildungsprozess unvermeidbar und werden meist als belastend und schwierig empfunden. Wenn wir sie nicht lösen, ist das Ausbildungsergebnis oft gefährdet. Nicht der Konflikt selbst ist die Schwierigkeit, sondern der Umgang mit der Situation. Die meisten Konfliktbewältigungsmuster sind destruktiv und auf „Gewinnen“ oder „Verteidigen“ ausgerichtet. Wenn wir mit dem Konfliktpotential konstruktiv umgehen, können wir jedoch einen Gewinn daraus ziehen, die Zusammenarbeit in der Behörde befördern und unsere Ergebnisse steigern.
Das Seminar zeigt auf, wie das gelingen kann und gibt Möglichkeit zur praktischen Erprobung von Konfliktlösungsstrategien.

Seminarinhalte:
-Konflikt und Konfliktsituationen
-Diagnose von Ausbildungs-Konflikten
-Konfliktwahrnehmung und –Konfliktreaktionen
-Konstruktiver Umgang mit Konfliktpotential

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.11.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024