Standardisation Management

Prochain date:
12.12.2024 - Vom 12.12.2024 bis 13.12.2024 finden virtuelle Präsenztermine statt.
Le cours se termine le:
13.12.2024
Durée totale:
16 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Englisch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
20
Prix:
1 235 € - Die Kosten enthalten die Kursmaterialen und den Zugang zur Lernplattform. Unterkunft sowie Verpflegung sind nicht enthalten.
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
Teilnahmebescheinigung
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Mitarbeitende von Forschungs- und Entwicklungsabteilungen (F&E); Innovationsmanager; Abteilungen für geistiges Eigentum (Patente); Mitarbeitende von Abteilungen für regulatorische Angelegenheiten
Connaissances spécialisées:
Englisch auf B1-Niveau
Connaissances techniques:
Laptop/PC + Headset mit Mikrofon
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Normen sind ein entscheidender Faktor in der heutigen Welt der Forschung und Innovation. Sie bilden das Grundgerüst, auf dem unsere technologische und wissenschaftliche Entwicklung aufbaut. Tauchen Sie ein in die Welt der Standardisierungsprozesse und erfahren Sie mehr über die vielschichtigen Beziehungen zwischen Normen und Innovation. In einer Zeit, in der Fortschritt und Wandel unser tägliches Leben prägen, werden wir die Rolle der Standardisierung in der Gestaltung unserer Zukunft näher betrachten und die Schlüsselkonzepte und Zusammenhänge zwischen Normen und Innovationen aufdecken.

THEMEN
-Einblicke in die institutionelle Landschaft und den Prozess der Normung
-Auffinden und Interpretieren von Normungsdokumenten
-Funktionen von Normen
-Wechselwirkung zwischen Normen und Innovation
-Wechselwirkung zwischen Normen und geistigen Eigentumsrechten
-Rolle der Normung und der Normen für die Nachhaltigkeit
-Normung im Kontext der öffentlichen Politik

LERNZIELE
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses kennen die Teilnehmenden die wichtigsten Institutionen der Normungslandschaft und verstehen ihre wechselseitigen Beziehungen. Sie lernen die verschiedenen Phasen der Normungsprozesse kennen, können verschiedenen Wechselwirkungen einschätzen und verstehen die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit für die Rolle der Normung und der Normen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 14.12.2023, dernière mise à jour le 10.06.2024