Die Techniken der Grafischen Kunst

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
28 Stunden in 9 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
4
Participants max.:
8
Prix:
114 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Erwachsene allgemein
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1210-10 Holzkunde, Holzwerkstoffe, Holzbe- und -verarbeitung - allgemein

Contenus

Der Holzschnitt gehört zu den ältesten künstlerischen grafischen Verfahren.
Im theoretischen Teil des Kurses werden verwendbare Materialien, Werkzeuge und Druckverfahren besprochen.
Unterschiedliche Holzarten (Härtegrad, Maserung etc.) beeinflussen das Arbeiten und das Ergebnis ebenso wie die eingesetzten Werkzeuge (Schnittmesser, Hohleisen, Geißfüße und drgl.). Die große künstlerische Bandbreite in den Ausdrucksformen wird an Holzschnittwerken namhafter Künstler wie Otto Pankok, Emil Nolde, Ernst Ludwig Kirchner, Wilhelm Rudolph, Hans-Georg Wagner und anderen demonstriert.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 10.02.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024