TS585.211F - Python Grundlagen I + II - vom Einstieg bis zu Listen, Tupel, Strings

Prochain date:
27.05.2024
Le cours se termine le:
31.05.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Participants min.:
6
Participants max.:
14
Prix:
169 € - Preis ermäßigt: 86,00 EUR
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Bildungsurlaub
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Die Programmiersprache Python gehört mittlerweile zu den am häufigsten verwendeten Programmiersprachen und wird sowohl an Universitäten als auch in vielen Unternehmen eingesetzt. Ein Grund dafür ist unter anderem die Möglichkeit, Python unter verschiedenen Systemumgebungen (Windows, macOS, Linux...) zu verwenden.

Python bietet eine Vielzahl frei verfügbarer Bibliotheken aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie z.B. Bildverarbeitung, Statistik, Numerik, KI/AI, grafische Datenvisualisierung aber auch im Bereich der Netzwerkadministration. Der Einstieg in die Programmierung ist relativ einfach und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, auch komplexe Anwendungen zu programmieren.

In vielen Softwareanwendungen werden Daten in Form von sequentiellen Listen verarbeitet. Beispiele hierfür sind Personallisten, Produktlisten, wissenschaftliche Ergebnisse von Versuchsreihen und vieles mehr.
Python bietet eine Vielzahl von Programmiertechniken, um solche Datenmengen zu verarbeiten. Nah der Einführung in die Grundelelemente beschäftigen wir uns intensiv mit solchen Datentypen, u.a. Listen, Tupel, binäre Datensätze.


Inhalte:
- Grundelemente der Sprache und der Entwicklungsumgebung PyCharm
- Grundkenntnisse der objektorientierten Programmierung
- Entwicklung einer Anwendung, die Listen verwaltet, Elemente hinzufügt, ändert oder löscht, Listen zusammenführt und vieles mehr

Angeboten werden 10 aufeinander aufbauende Kursmodule. Programmierkenntnisse werden im Einstiegskurs nicht vorausgesetzt, Einsteiger*innen sind willkommen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2024, dernière mise à jour le 24.05.2024