TS585.211F - Python Grundlagen I + II - vom Einstieg bis zu Listen, Tupel, Strings

Nächster Termin:
27.05.2024
Kurs endet am:
31.05.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
14
Preis:
169 € - Preis ermäßigt: 86,00 EUR
Förderung:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Bildungsurlaub
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Die Programmiersprache Python gehört mittlerweile zu den am häufigsten verwendeten Programmiersprachen und wird sowohl an Universitäten als auch in vielen Unternehmen eingesetzt. Ein Grund dafür ist unter anderem die Möglichkeit, Python unter verschiedenen Systemumgebungen (Windows, macOS, Linux...) zu verwenden.

Python bietet eine Vielzahl frei verfügbarer Bibliotheken aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie z.B. Bildverarbeitung, Statistik, Numerik, KI/AI, grafische Datenvisualisierung aber auch im Bereich der Netzwerkadministration. Der Einstieg in die Programmierung ist relativ einfach und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, auch komplexe Anwendungen zu programmieren.

In vielen Softwareanwendungen werden Daten in Form von sequentiellen Listen verarbeitet. Beispiele hierfür sind Personallisten, Produktlisten, wissenschaftliche Ergebnisse von Versuchsreihen und vieles mehr.
Python bietet eine Vielzahl von Programmiertechniken, um solche Datenmengen zu verarbeiten. Nah der Einführung in die Grundelelemente beschäftigen wir uns intensiv mit solchen Datentypen, u.a. Listen, Tupel, binäre Datensätze.


Inhalte:
- Grundelemente der Sprache und der Entwicklungsumgebung PyCharm
- Grundkenntnisse der objektorientierten Programmierung
- Entwicklung einer Anwendung, die Listen verwaltet, Elemente hinzufügt, ändert oder löscht, Listen zusammenführt und vieles mehr

Angeboten werden 10 aufeinander aufbauende Kursmodule. Programmierkenntnisse werden im Einstiegskurs nicht vorausgesetzt, Einsteiger*innen sind willkommen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 09.04.2024, zuletzt aktualisiert am 24.05.2024