Barrierefreiheitserklärung der EUROPUBLIC GmbH Services
Geltungsbereich
Die EUROPUBLIC GmbH Services setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an. Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website des WDB Suchportals für Weiterbildung in Berlin www.wdb-suchportal.de.
Die EUROPUBLIC GmbH Services ist bemüht, ihre Website www.wdb-suchportal.de im Einklang mit dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), dem Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) sowie in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.1.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA-1 beachtet.
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?
Diese Erklärung wurde am 12.12.2024 erstellt bzw. überarbeitet.
Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt von den oben aufgeführten Webseitenbetreibern.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt/diese Anwendung ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der aktuellen BITV erfüllt.
Beschreibung der Bildungsangebote:
Bewertung nach BITV sehr gut zugänglich
Bewertung nach WCAG nicht konform
Punktabzug 3,00
Punktzahl 97,00
Startseite:
Bewertung nach BITV sehr gut zugänglich
Bewertung nach WCAG nicht konform
Punktabzug 2,50
Punktzahl 97,50
Suchangebote:
Bewertung nach BITV sehr gut zugänglich
Bewertung nach WCAG nicht konform
Punktabzug 3,00
Punktzahl 97,00
Die Barrierefreiheit wurde mit Hilfe der folgenden Methode bewertet: BITV-Selbstbewertung.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Unvereinbarkeit mit aktueller BITV
Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind:
Barriere: Hauptnavigation am oberen Bildschirmrand
- Beschreibung: Die Hauptnavigation am oberen Bildschirmrand ist nicht nutzbar für Vorlesesoftware.
- Maßnahmen: Die Hauptnavigation wird mit entsprechenden Texten unterlegt, welche von der Vorlesesoftware erfasst werden kann.
- Zeitplan: Behebung in 2025
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit dieser Website. Bitte kontaktieren Sie uns auf eine der folgenden Arten:
- EUROPUBLIC GmbH Services, Coswiger Straße 5, 12681 Berlin, Horst Junghans, Tel.: 030 28384238, E-Mail: junghans@europublic.de oder Link zum WDB Suchportal Kontaktformular
Wir sind bestrebt, Ihnen innerhalb von 14 Arbeitstagen eine Rückmeldung zu geben.
Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit des Landes Berlin
Wenn Ihre Anfrage an oben genannte Kontaktmöglichkeiten nicht zufriedenstellend oder nicht erfolgreich war, besteht die Möglichkeit einer entsprechenden Mitteilung an den Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit.
- Der Regierende Bürgermeister - Senatskanzlei -, Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit
Jüdenstraße 1, 10178 Berlin
Dienstgebäude Martin-Hoffmann-Straße 16, 12435 Berlin
Tel.: 030 90223-1515, E-Mail: Digitale-Barrierefreiheit@senatskanzlei.berlin.de