Über das WDB Suchportal

Anbieterneutrale Informationen zwischen Tradition und Innovation

Das WDB Suchportal für Weiterbildung ist das unabhängige und neutrale Portal für berufliche Weiterbildung des Bundeslandes Berlin. Die seit 2004 fortlaufenden Verbesserungen und technischen Weiterentwicklungen machen es zu einer der innovativsten und führenden Datenbanken deutschlandweit. Die Nutzung ist sowohl für Weiterbildungssuchende als auch für Bildungseinrichtungen kostenfrei und schafft Zugänge für alle Menschen zur Weiterbildung.

Transparenz, Orientierung und Vergleichbarkeit

Mit dem WDB Suchportal erhalten Weiterbildungsinteressierte einen tagesaktuellen, umfassenden und transparenten Überblick über zahlreiche Angebote des beruflichen Bildungsmarktes. Das Portal hat sich als Schnittstelle zwischen Suchenden und Anbietenden etabliert. Hunderte staatliche, institutionelle und private Bildungseinrichtungen in Berlin sind bereits im Suchportal präsent. Die Webseiten sind barrierearm, responsiv und teilweise mehrsprachig gestaltet, so dass diese von unterschiedlichen Zielgruppen und mit verschiedenen mobilen Endgeräten genutzt werden können. Das Portal bietet eine große Vielfalt an Themen zu allen Branchen und Berufen sowie Lernformen: von kurzen Fortbildungsseminaren über die Kombination aus E-Learning-Modulen und Präsenzphasen bis zu längerfristigen Umschulungen sowie Aufstiegsfortbildungen. Mit diesem Überblick können Nutzerinnen und Nutzer komfortabel nach für sich passenden Angeboten recherchieren. Für Unternehmen zahlt sich die Nutzung des Suchportals insbesondere bei der strategischen Planung und erfolgreichen Umsetzung von Kompetenzentwicklungsvorhaben in vielfältiger Weise aus.

Vollständige Angebotsinformationen

Mit dem SUCHPORTAL STANDARD und dem SUCHPORTAL STANDARDPLUS wurden Kriterien zur Gewährleistung der Vollständigkeit der Angebotsinformationen definiert, denn: Je besser ein Bildungsangebot beschrieben ist, desto einfacher können Bildungsinteressierte Informationen miteinander vergleichen und eine Entscheidung für ein Angebot treffen. Alle im WDB Suchportal eingestellten Angebote werden nach dem Umfang ihrer Informationen beurteilt und mit einem blauen Stern für SUCHPORTAL STANDARD oder einem orangefarbenen Stern für STANDARDPLUS ausgezeichnet. Darüber hinaus gewährleistet das interne Datencontrolling eine hohe Qualität der Angebotsinformationen.

Hohe Benutzerfreundlichkeit durch Einsatz modernster Technologien

Strukturierte Suchverfahren sowie hilfreiche Filtereinstellungen führen in wenigen Schritten zu potenziell interessanten Weiterbildungen. Die einheitliche und vollständige Angebotsbeschreibung ermöglicht es, die Angebote hinsichtlich der Inhalte und Lernziele sowie der Abschlüsse, der Dauer oder der Kosten zu vergleichen. Durch das zeitsparende und sprachsensitive semantische Suchverfahren, welches automatisch Synonyme und sinnverwandte Begriffe anzeigt, erhalten Nutzerinnen und Nutzer Inspirationen für die Präzisierung Ihrer Recherche und kommen so schneller zum gewünschten Ergebnis.

Das Suchportal für Weiterbildung in Berlin

Das WDB Suchportal für Weiterbildung in Berlin ist ein Angebot des Projektes Weiterbildungsdatenbank Berlin (www.wdb-berlin.de) der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin. Es wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin aus den Mitteln des Landes.