PostgreSQL und PostGIS - Einführung (Online)

Prochain date:
06.01.2025 - 08:30 - 16:05
Le cours se termine le:
09.01.2025
Durée totale:
36 Stunden in 4 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
4
Participants max.:
16
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
jeder, speziell aber Fachbereiche Geowissenschaften (Geogr., Landschaftspl., Kartogr., Geoinform., Biol., Geol.), Archäol., Informatik, Ingenieurwissenschaften
Connaissances spécialisées:
 Computer-Grundkenntnisse
Connaissances techniques:
Computer mit Internetzugang, Ton (Lautsprecher/Kopfhörer/Headset); Mikrofon (o. Headset) empfohlen, aber nicht erforderlich
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Dieser Einführungskurs vermittelt die Grundlagen zu der beliebten und weit verbreiteten Open Source Datenbank-Software PostgreSQL und zu dem dazugehörigen Aufsatz für Geodaten: PostGIS. Diese Kombination stellt mächtige Möglichkeiten zur effektiven Speicherung, Organisation und Abfrage von großen Mengen von Geodaten zur Verfügung. PostGIS-Datenbanken werden von einer Vielzahl von GIS-Anwendungen unterstützt, was den Datenzugriff und -austausch erleichtert. Der Kurs startet mit einer Einführung in relationale Datenbanksysteme und geht dann auf die umfangreichen Funktionen von PostgreSQL ein. Sie werden lernen, wie Sie von verschiedenen Geo-Informationssystemen auf die Datenbank zugreifen können und welche Einstellungen und Anpassungen sinnvoll sind, um die Datenbank optimal für Ihre Zwecke nutzen zu können.

Voraussetzungen: Computer-Grundkenntnisse, GIS-Grundkenntnisse

Inhalte:

- Datenmodell / Geodatenmodell
- Einführung in PostgreSQL und PostGIS
- Grundlagen der SQL-Syntax
- Datenbankclients psql, pgAdminIII
- Erstellung und Anpassung einer PostGIS-DB
- Import von (Geo-)Daten in eine PostGIS-DB
- Erstellung räumlicher Tabellen und Indizes
- Visualisierung von PostGIS-Daten im Desktop-GIS
- Verwendung von PostGIS-Geoverarbeitungs-Funktionen
- GIS-Datenerfassung mit PostGIS-Layern
- Ausblick: Datenbankadministration, Datenaustausch und Sicherung, Versionierung, Rasterdaten in PostGIS, QGIS Erweiterungen für PostGIS

Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Online-Veranstaltung.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 16.04.2024, dernière mise à jour le 07.06.2024