Aufwachsen mit Mehrsprachigkeit

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
16 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
8
Participants max.:
12
Prix:
40 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Lehrer und Erzieher
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2615-10-25 Sprachentwicklung, -förderung, Kommunikation mit Kindern
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung

Contenus

Mehrsprachigkeit ist in vielen Familien zur Normalität geworden. Jedoch entstehen gelegentlich Unsicherheiten im Umgang mit mehrsprachig aufwachsenden Kindern.

Themen:
- Besonderheiten im Spracherwerb mehrsprachiger Kinder
- Umgang mit Sprachmischungen
- Erweiterung der prosodischen Fähigkeit und danach
- Ausbau des Wortschatzes für Deutsch als zweite Sprache - Warum diese Reihenfolge von großer Bedeutung ist.
- 7 Tipps für Eltern und Erziehende zum Thema Mehrsprachigkeit 
- Kopiervorlagen für:
           - die wichtigsten Wörter im Kita-Alltag 
           - Dokumentationsbogen mit speziellen Fragen zum Thema Mehrsprachigkeit
           - die Eltern, Bedeutung der Wortarten  

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.04.2024, dernière mise à jour le 07.06.2024