Unser Essen - gestern - heute - morgen - Zeitreise Ernährung in und um Eberswalde

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
4 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
20 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
Neugier und Entdeckerfreude
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1045-10-10 Diätwesen, Ernährung - Fachfortbildung

Contenus

Anhand von vielfältigen Unterlagen, Handreichungen und Büchern erkunden wir die kulinarische Geschichte Eberswaldes: Von der ganz anderen Ernährungs- und Landbewirtschaftungsweise im Mittelalter, über die Geschichte der Eberswalder Spritzkuchen, Rezepten aus der Nachkriegszeit mit Zutaten aus Wald und Wiese, bis zu überlieferten Familienrezepten! Was davon inspiriert uns für unsere Ernährung heute, was sind wissenswerte Geschichten?

Der Vormittag wird begleitet von passenden Probierhäppchen und selbstgemostetem Saft.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 25.04.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024