Corporate Culture – Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor

Prochain date:
26.06.2024
Le cours se termine le:
27.06.2024
Durée totale:
14 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
8
Prix:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte internationaler Unternehmen, Personalverantwortliche und Mitarbeiter:innen, die ihr Unternehmen und dessen Kultur mitgestalten möchten.
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0235-10-20 Unternehmensführung

Contenus

Die Unternehmenskultur ist die DNA eines Unternehmens. Sie bestimmt über Normen, Werte und Regeln, die ein Unternehmen und seine Mitarbeiter:innen leben. Eine positive Unternehmenskultur ist ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit des Teams. Die gepflegte Kultur innerhalb eines Unternehmens trägt im besten Fall zu einem hochmotivierten Arbeitsklima bei, während eine vernachlässigte Unternehmenskultur zu Passivität und Demotivation führen kann.
In diesem Seminar lernen Sie, die Unternehmenskultur in Ihrem Unternehmen zu analysieren und den Weg zu einer Wunsch-Kultur zu öffnen. Sie erkennen die Potenziale, die eine gezielt und bewusst gelebte Corporate Culture für Unternehmen mit sich bringt. Wie schaffe ich Wertschätzung und ein Zugehörigkeitsgefühl im Unternehmen? Wie kann ein Kulturwandel praktisch angegangen werden? Sie erhalten das Know-how, um Ihre individuelle Unternehmenskultur gezielt aufzubauen oder weiterzuentwickeln.



*Zentrale Begriffe und Hintergründe zu kultureller Prägung: Kultur, Kommunikation, Sozialisierung, Zugehörigkeit, Motivation, Werte und Veränderungsbereitschaft

*Die entscheidende Arbeit mit der Reflexion über die „IST-Kultur“

*Auswertung und Analyse von Stärken und Schwächen

*Gezielte Beschreibung der „WUNSCH-Kultur“ und was sie beinhaltet

*Wertschätzung und Zugehörigkeitsgefühl

*Womit können einzelne Mitarbeiter:innen beitragen, die wünschenswerte Unternehmenskultur aufzubauen?

*Die richtige Veränderungsbereitschaft in Unternehmen entwickeln

*Professionelles Motivieren durch Entwicklung und „Leben“ einer Unternehmenskultur

*Die entscheidenden Erfolgskriterien für eine nachhaltige Kultur im Unternehmen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.04.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024