Krankenrückkehrgespräche und Gesundheitsprävention

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
14 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
453 € - Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt), Wasser und Kaffee
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3220-10 Mitarbeiterführung - allgemein

Contenus

Grundlagen einer umsichtigen Kommunikation:
Management & Organisation
- Juristische Hintergründe und Fakten zu Krankenrückkehrgesprächen
- Datenschutz und rechtliche Hinweise
- Arbeitsrechtliche Aspekte von Fehlzeiten
- Arbeitsunfähigkeit
- Integrationsmöglichkeiten des Krankenrückkehrgesprächs in eine konstruktive Personalpolitik (Eingliederungsmanagement)
Das Mitarbeiterorientierte Krankenrückkehrgespräch:
- Situation und Sichtweise aus Sicht des Rückkehrenden (Ängste und Befürchtungen)
- Situation und Zielsetzungen aus Sicht des Unternehmens
- Mitarbeitermotivation
- Wie schaffe ich eine vertrauensvolle Atmosphäre?
- Handlungsoptionen für den Mitarbeiter und das Unternehmen
- (Ziel-)Vereinbarungen und deren Umsetzung
Krankenrückkehrgespräche und Gesundheitsprävention:
- Ursachenforschung: "Fehlzeiten"
- Stufenkonzept zur Minimierung von Fehlzeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Prävention, Rehabilitation und Integration

Trainingsmethoden:
Trainerinput und Diskussionen, Einzel- und Gruppenaufgaben, Erfahrungsaustausch, Arbeit an praxisnahen Beispielen, Übungsphasen mit Feedback

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 16.05.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024