Protokollführung - souverän, präzise und korrekt

Następny termin:
17.07.2024 - Mittwoch 09:00 - 15:30 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
17.07.2024
Łączny czas trwania:
8 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
189 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Verwaltungsbereichen.
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 3215-20-45 Schriftliche Kommunikation, Berichte, Protokolle
  • C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein

Treści

Protokolle werden in allen Verwaltungs-bereichen verfasst und gehören zu den Standarddokumenten. Protokollführung ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die Hintergrundwissen, sprachliche Souveränität und eine hohe Konzentrationsfähigkeit erfordert. Gegenwärtig werden an die Protokoll-führung auch weit mehr Anforderungen gestellt. Das betrifft vor allem das Vor- und Nachfeld der eigentlichen Beratung.

Der Wert eines Protokolls hängt von seiner tatsächlichen Nachnutzbarkeit ab. Die entscheidende Frage ist: Können andere und der/die Protokollierende selbst nach einer gewissen Zeit noch präzise die Ergebnisse der Beratung erfassen? Nur so kann das Protokoll sinnvoll in den Arbeitsprozess integriert werden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitern ihr Wissen über die Protokollarten und Ihre zielgerichtete Verwendung. Sie vertiefen und erweitern ihre Fähigkeiten:
- Protokolle kurz, treffend und stilsicher zu verfassen,
- die wichtigen Informationen festzuhalten und
- den formalen Rahmen einzuhalten.

Sie sind in der Lage, Protokolle als wirkungsvolles Managementinstrument zu nutzen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer optimieren ihre Mitschreibetechniken und können dadurch ihre Konzentrations-fähigkeit steigern. Dabei können die Teilnehmenden auch ihr Wissen über die juristische Korrektheit von Protokollen erweitern.

Seminarinhalte:
- Protokollarten und deren Einsatz
- Effektive Vorbereitung/Nachbereitung
- Die wichtigen Informationen festhalten
- Formale Gestaltung
- Stilistische Aspekte
- Formulierungs- und Korrekturübungen

Es wird an Beispielen Ihrer Verwaltung gearbeitet.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 01.05.2024, Ostatnia aktualizacja 12.06.2024