Следующая дата:
17.07.2024 - Mittwoch 09:00 - 15:30 Uhr
Курс заканчивается:
17.07.2024
Общая продолжительность:
8 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
15
Цена:
189 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Verwaltungsbereichen.
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 3215-20-45 Schriftliche Kommunikation, Berichte, Protokolle
  • C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein

Содержание

Protokolle werden in allen Verwaltungs-bereichen verfasst und gehören zu den Standarddokumenten. Protokollführung ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die Hintergrundwissen, sprachliche Souveränität und eine hohe Konzentrationsfähigkeit erfordert. Gegenwärtig werden an die Protokoll-führung auch weit mehr Anforderungen gestellt. Das betrifft vor allem das Vor- und Nachfeld der eigentlichen Beratung.

Der Wert eines Protokolls hängt von seiner tatsächlichen Nachnutzbarkeit ab. Die entscheidende Frage ist: Können andere und der/die Protokollierende selbst nach einer gewissen Zeit noch präzise die Ergebnisse der Beratung erfassen? Nur so kann das Protokoll sinnvoll in den Arbeitsprozess integriert werden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitern ihr Wissen über die Protokollarten und Ihre zielgerichtete Verwendung. Sie vertiefen und erweitern ihre Fähigkeiten:
- Protokolle kurz, treffend und stilsicher zu verfassen,
- die wichtigen Informationen festzuhalten und
- den formalen Rahmen einzuhalten.

Sie sind in der Lage, Protokolle als wirkungsvolles Managementinstrument zu nutzen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer optimieren ihre Mitschreibetechniken und können dadurch ihre Konzentrations-fähigkeit steigern. Dabei können die Teilnehmenden auch ihr Wissen über die juristische Korrektheit von Protokollen erweitern.

Seminarinhalte:
- Protokollarten und deren Einsatz
- Effektive Vorbereitung/Nachbereitung
- Die wichtigen Informationen festhalten
- Formale Gestaltung
- Stilistische Aspekte
- Formulierungs- und Korrekturübungen

Es wird an Beispielen Ihrer Verwaltung gearbeitet.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 01.05.2024, последнее обновление на 14.06.2024