Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
8 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
7
Участники макс.:
12
Цена:
650 €
Поддержка:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Mitarbeiter/innen und Führungskräfte
Профессиональные условия:
Keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0250-15-35 IT-, Internetrecht

Содержание

In diesem Seminar erwerben Sie Kenntnisse über die Grundrechte und Grenzen für den Einsatz von Videodrohnen. Es zeigt den Akteuren ihre Rechte und Grenzen beim Flugeinsatz auf. Anhand von Beispielen und gerichtlich entschiedenen Fällen wird die noch in der Entwicklung befindliche und in Teilen unübersichtliche Rechtsmaterie diskutiert.
Besonderes Augenmerk gilt der neuen Drohnenverordnung vom 30.03.2017. Ziel des Seminars ist die Erhöhung der rechtlichen Kompetenz beim Einsatz von Videodrohnen.

Inhalte:
- Drohnen als unbemannte Luftfahrtsysteme
- Regelungen des Luftfahrtrechts: Aufstiegserlaubnis, Anforderungen
- an den Betreiber
- Verbote für das Überfliegen sensibler Areale
- Rechte des Grundstückseigentümers bzw. Nutzungsberechtigten
- Sondernutzungen (Landesstraßengesetze)
- Anforderungen an Sicherheit und Ordnung sowie Datenschutz
- Haftung bei Personen- und Sachschäden
- strafrechtliche Verantwortung (StGB)
- Beispiele aus der Rechtsprechung zu Fotografien, Videos u.a.m.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 07.11.2023, последнее обновление на 29.05.2024