Rechtliche Rahmenbedingungen für den Videodrohneneinsatz

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
7
Participants max.:
12
Prix:
650 €
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Mitarbeiter/innen und Führungskräfte
Connaissances spécialisées:
Keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0250-15-35 IT-, Internetrecht

Contenus

In diesem Seminar erwerben Sie Kenntnisse über die Grundrechte und Grenzen für den Einsatz von Videodrohnen. Es zeigt den Akteuren ihre Rechte und Grenzen beim Flugeinsatz auf. Anhand von Beispielen und gerichtlich entschiedenen Fällen wird die noch in der Entwicklung befindliche und in Teilen unübersichtliche Rechtsmaterie diskutiert.
Besonderes Augenmerk gilt der neuen Drohnenverordnung vom 30.03.2017. Ziel des Seminars ist die Erhöhung der rechtlichen Kompetenz beim Einsatz von Videodrohnen.

Inhalte:
- Drohnen als unbemannte Luftfahrtsysteme
- Regelungen des Luftfahrtrechts: Aufstiegserlaubnis, Anforderungen
- an den Betreiber
- Verbote für das Überfliegen sensibler Areale
- Rechte des Grundstückseigentümers bzw. Nutzungsberechtigten
- Sondernutzungen (Landesstraßengesetze)
- Anforderungen an Sicherheit und Ordnung sowie Datenschutz
- Haftung bei Personen- und Sachschäden
- strafrechtliche Verantwortung (StGB)
- Beispiele aus der Rechtsprechung zu Fotografien, Videos u.a.m.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 07.11.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024