Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
8 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
15
Цена:
199 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Personalräte, die einen Grundlagenkurs absolviert haben bzw. die schon länger in Personalvertretungen tätig sind.
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete
  • C 0250-15-15 Arbeitsrecht

Содержание

Aufbauend auf einem Grundkurs im Personalvertretungsrecht und/oder Kenntnissen aus Erfahrungen in Personalvertretungen werden anhand konkreter Beispiele und Fallgestaltungen das Wahrnehmen des Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechts vertiefend behandelt. Die Teilnehmenden können Probleme aus ihren Dienststellen einbringen. Ihnen wird vermittelt, wie sie mit Vertreter*innen der Dienststelle verhandeln bzw. Argumente mündlich/schriftlich vorbringen können.

Seminarinhalte:
-Zustimmungsverweigerung, Stufenverfahren, Einigungsstelle
-Gerichtliche Zuständigkeiten bei personalvertretungsrechtlichen Angelegenheiten
-Ausgewählte Mitbestimmungs- und Mitwirkungstatbestände
-Tarifrecht, u.a. Eingruppierung und Stufenzuordnung
-Direktionsrecht, Mitwirkung/Mitbestimmung bei Umsetzungen
-Aufgaben der Personalvertretung bei Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit
-Betriebliches Eingliederungsmanagement und die Rolle des Personalrates
-E-Government: Welche Herausforderungen entstehen für Mitarbeiter*innen und Personalvertretung?
-Abschluss von Dienstvereinbarungen
-Kosten der Personalratsarbeit, Abhaltung von Sprechstunden
-AGG und dessen Auswirkungen auf die Personalratsarbeit
-Spezielle Fragen und Probleme auf Vorschlag der Teilnehmenden
-Aktuelle Rechtsprechung (Auswirkungen der bundesverwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung auf die Arbeit der Personalvertretungen)

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 29.11.2023, последнее обновление на 29.05.2024