Следующая дата:
28.11.2024 - 08:00 bis 12:30 Uhr
Курс заканчивается:
29.11.2024
Общая продолжительность:
8 Stunden in 2 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
30
Цена:
950,81 € - 593,81
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
 Unsere Seminare sind für jeden offen, aber eignen sich besonders für den öffentlichen Dienst.
Профессиональные условия:
Grundkenntnisse
Технические условия:
Mikrofon und Kamera
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Immer wieder stehen prüfungsrechtliche Entscheidungen von Universitäten und Hochschulen im Brennpunkt juristischer Auseinandersetzungen. Insbesondere verfahrensrechtliche Fehler können die Wirksamkeit der getroffenen Sachentscheidungen im Nachgang aushebeln. Die Prüfungsformate werfen nicht nur praktische Umsetzungsfragen auf, sondern umfassen ebenso rechtliche Herausforderungen.

- Aktuelle Entwicklungen in der Täuschungsprävention
- Wichtige Gründe für Prüfungsunfähigkeit & Rücktritt von der Prüfung
- Welche Rechte habe ich als Hochschule?
- Aktuelle Rechtsprechung im Prüfungsrecht
- Wie ahnde ich (digitale) Täuschungen?
- Welche besonderen Herausforderungen stellt das Prüfungsrecht an die Prüfungsstellen und Rechtsabteilungen?
- Welche Rechtschutzmechanismen bieten sich an?

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 20.04.2024, последнее обновление на 03.06.2024