Следующая дата:
02.05.2024
Курс заканчивается:
03.05.2024
Общая продолжительность:
14 Stunden
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • E-Learning 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
8
Цена:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Führungskräfte aus allen Bereichen
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 2630-30 Konfliktmanagement, Mediation

Содержание

Als Führungskraft sind Sie besonders gefordert, mit Konflikten aktiv umzugehen, sei es als Moderator:in von Konflikten im Team oder als Beteiligter:in. Konflikte sind natürliche Erscheinungen zwischen Menschen, fordern zur Bewältigung jedoch besondere Kompetenzen im Konfliktmanagement.
Unser Seminar schult die Konfliktkompetenz speziell von Führungskräften. Es werden wirkungsvolle Techniken und Strategien im Umgang mit Konflikten vermittelt. Wir trainieren gemeinsam mit Ihnen lösungsorientierte Einstellungen und Verhaltensweisen, damit Sie auch in schwierigen Situationen effizient und angemessen reagieren können.



!Konflikte verstehen und analysieren


*Einführung in die Konflikttheorie


*Konflikte aus systemischer Sichtweise

*Analyse von Konflikten: Konfliktgegenstand, -verlauf und -dynamik



*Konfliktdimensionen


*Erkennen von Konflikten bzw. Konfliktpotenzialen in Organisationen – in Gruppen / Teams

*Die Bedeutung von Konfliktstilen im Unternehmen



*Analyse von Konflikten


*Konfliktarten, Konfliktursachen



*„Typische“ Konfliktthemen


*Persönliche bzw. zwischenmenschliche Konflikte

*Bewertungs-, Beurteilungs- und Verteilungskonflikte

*Zielkonflikte

*Rollenkonflikte

*Organisationskonflikte



*Konfliktphasen

*Sonderfall: Mobbing



!Konflikte auflösen und verhindern


*Konfliktlösungsstrategien


*Konstruktive Konfliktlösung mit dem Harvard-Konzept

*Voraussetzungen für ein konstruktives Konfliktgespräch

*Phasen eines Konfliktgesprächs

*Feedbackgespräche mit Mitarbeiter:innen

*Konfliktgespräche mit Vorgesetzten

*Konfliktmoderation und Mediation

*Kommunikation im Konflikt



*Konfliktvermeidung


*Reflexion des Konfliktes

*Reflexion der eigenen Konfliktfähigkeit/Konfliktstile

*Umgang mit Kritik, Ablehnung und Anerkennung

*Aufbau flexibler Verhaltensformen im Konfliktgespräch

*Entwicklung einer Konfliktkultur

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 30.04.2024, последнее обновление на 02.05.2024