Chancen und Potenziale von Social Media für die öffentliche Hand - Grundlagen & Workshops

Наступний запис:
03.06.2024 - ca. 9 bis 14.45 Uhr
Курс завершується:
03.06.2024
Загальна тривалість:
in 2 Tagen
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • E-Learning 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
5
Максимальна кількість учасників:
30
Ціна:
636,65 EUR
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
Teilnahme-Zertifikat
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
 öffentliche und halböffentliche Einrichtungen, Privatwirtschaft
Професійні вимоги:
keine
Технічні вимоги:
Audio-, Mikro- und Videozugang (Zoom)
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Strategie | Redaktionsplanung & Content | Storyfaden | Prozesse & Organisation | Quellensammlung | Ziele & Erfolgsmessung | Tools & Datenschutz | Community Management | Krisenkommunikation



Durch den aktuellen Fachkräftemangel und den personellen Nachwuchs sind Organisationen und Einrichtungen der öffentlichen Hand heute mehr denn je auf eine externe Kommunikation auf Social-Media-Kanälen angewiesen. Die Kommunikationspraxis entspricht vielerorts jedoch nicht der grundsätzlich hohen Gewichtung dieser Kanäle.
In diesem Praxisseminar für Teilnehmende mit ersten Social-Media-Erfahrungen lernen Sie, wie Sie eine professionelle Social-Media-Strategie für Ihre externe Kommunikation erarbeiten, wie Sie einen Redaktionsplan erstellen und welchen Content Sie posten sollten. Darüber hinaus erläutern die Referenten, wie Sie verschiedene Abteilungen am Prozess beteiligen können, welche Ziele Sie festsetzen und wie Sie diese messen können. Außerdem erhalten Sie Hinweise zu datenschutzrechtlichen Fragen und eine Auswahl an einsetzbaren Tools. Einen wichtigen Part kommen heutzutage auch dem Community Management sowie der Krisenkommunikation zu. In einer Community werden Follower an die Kanäle gebunden und zur Interaktion animiert. Nicht zuletzt sollten Organisationen der öffentlichen Hand aufgrund der Vielzahl an aktuellen Krisen das nötige Handwerkszeug für eine adäquate und konstruktive Kommunikation in Krisenfällen besitzen.
Das zweitägige Seminar umfasst Kurzworkshops zu den Bereichen Storytelling, Quellensammlung und erfolgreiche Kommunikation mit der Community. Weiterhin werden die Sammlung und das Clustering von Zielen und die Anforderungen an Tools besprochen.



Inhaltsübersicht:



Einführung & Strategie
Redaktionsplanung & Content
Übung Storyfaden
Prozesse & Organisation
Content discovery
Übung Quellensammlung
Ziele & Erfolgsmessung
Metriken
Sammlung & Clustering der Ziele
Tools & Datenschutz
Sammlung Anforderungen Tool(s)
Community Management
Übung erfolgreiche Kommunikation
Krisenkommunikation



Referenten:

Katja und Stefan Evertz
Gründer elbespace
Raum für Kommunikation


Referenten-Team:

Stefan Evertz
Katja Evertz
Inhaber, elbespace | Raum für Kommunikation

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 12.11.2022, дата останнього оновлення: 03.06.2024