Die süße Falle: Zucker in Lebensmitteln auf der Spur

الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
2 Stunden in 1 Tag
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Abendveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
6
أقصى عدد للمشاركين:
8
التكلفة:
€ ٦٫٤٠
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Erwachsene allgemein
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 1045-10-15 Ernährungsberatung

المحتويات

Schon von klein auf mögen die meisten Menschen gern Süßes - mit einem Stück Kuchen, einem Eis oder einem Schokoriegel belohnen wir uns für einen stressigen Tag oder einfach so. Auf der anderen Seite ist Zucker verantwortlich für Übergewicht und Krankheiten wie Diabetes Typ 2. Die Lebensmittelindustrie tarnt Zucker in Lebensmitteln oft trickreich, so dass wir nicht genau wissen, was wir essen und mit welchen Folgen.

In dem Vortrag beantwortet die Expertin der Verbraucherzentrale unter anderem Fragen wie:
Hinter welchen Namen in der Zutatenliste kann sich Zucker in Lebensmitteln verstecken?
Wie erkenne ich auf der Lebensmittelverpackung den Zuckergehalt?
Wieviel Zucker am Tag ist okay?
Ist in Lebensmitteln mit dem Werbeversprechen "ohne Zuckerzusatz" wirklich kein Zucker enthalten?
Sind Agavendicksaft, Kokosblütenzucker und Co. eine sinnvolle Alternative?
Wie ernähre ich mich gesünder?

Es erwarten Sie viele Produktbeispiele. Die Vermittlung von Kenntnissen über eine ausgewogene Ernährung steht im Vordergrund.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

03.06.2024 آخر تحديث في ,20.10.2023 نُشر لأول مرة في