Grundlagen der Personalratsarbeit im Land Brandenburg

الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
8 Stunden in 1 Tag
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
€ ١٨٩
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Neu gewählte Mitglieder der Personalräte sowie bestehende Mitglieder, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten; Gleichstellungsbeauftragte, BEM-Beauftragte, Schwerbehindertenvertretung.
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 0245-10-10 Personalwesen - allgemein
  • C 0250-10 Öffentliche Verwaltung
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht

المحتويات

Der Personalrat ist die professionelle Interessenvertretung für die Anliegen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Rechtliche Grundlagenkenntnisse sind dabei unerlässlich.
Um mit den Beteiligungsrechten wie Mitwirkung und Mitbestimmung sachkundig und korrekt umgehen zu können, werden in dem Seminar praktische Fälle aus dem Alltag eines Personalrats dargestellt und die neu gewählten Personalratsmitglieder auf ihre neue Aufgabe vorbereitet.
Dabei werden die Besonderheiten der landesrechtlichen Regelungen in Brandenburg und die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt.

Seminarinhalte:
-Rechte und Pflichten des Personalrats
-Aufgaben des Personalrats
-Rechtsstellung des Personalrats
-Zusammenarbeit mit der Dienststelle
-Beteiligungsrechte
-Mitwirkung
-Mitbestimmung
-Initiativrecht
-Dienstvereinbarungen
-Einigungsstellenverfahren
-Verwaltungsgerichtsverfahren

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

29.05.2024 آخر تحديث في ,17.02.2024 نُشر لأول مرة في