Fit fürs Gastrogeschäft

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
40 Stunden in 4 Wochen
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
8
max. Participants:
25
Price:
€500
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Personen mit praktischen Erfahrungen und Vorkenntnissen aus den Bereichen Tourismus, Wellness, Sport und Freizeit, Cateringdienstleister, Quereinsteiger, Teilzeit- und Aushilfskräfte, Servicemitarbeiter
Professional Requirements:
auf Anfrage
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0810-10 Hotel- und Gaststättengewerbe - Grundlagen
  • C 0810-15 Hotel- und Gaststättengewerbe - Management, Verwaltung

Contents

Sie wollen im Gastronomiegeschäft aktiv werden? Eine spannende und kommunikative Branche - aber mit Tücken. Getränke ausschenken kann wahrscheinlich jeder, aber den richtigen Preis dafür verlangen? Wie sorgt man für Hygiene und vermeidet Ärger mit den Lebensmittelkontrolleuren? Und dann sind da noch die Gäste... Diese stellen Ansprüche, wollen freundlich angesprochen werden und wenn mal etwas nicht stimmt, muss der Gastronom mit Beschwerden umgehen können. Welche rechtlichen Vorschriften müssen Sie beachten? Wie kalkulieren Sie richtig? Was ist bei der Gestaltung der Speisen- und Getränkekarte zu berücksichtigen?

Das von Experten der IHK entwickelte bundeseinheitliche Qualifizierungskonzept schafft in fünf kompakten Modulen Abhilfe. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Gästen und Behörden zeigt: In diesem Unternehmen sind Wissen und Qualität vorhanden!

Lehrgangsziel:
Jedes Modul vermittelt einen Überblick zu den genannten Themen. Die Teilnehmer verfügen dann über das nötige Rüstzeug. In allen Modulen werden praxisorientiert die wichtigsten Aspekte behandelt und die Teilnehmer mit Checklisten, bzw. kleinen Arbeitshilfen für den Alltag versorgt. Mit Hilfe des Lehrgangs sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, ihre Gastronomie erfolgreich zu betreiben und bewusst mit Kunden umzugehen.

Lehrgangsinhalte:
- Modul 1:Gaststättenunterrichtung pro: "Was der Gastwirt wissen muss"
- Modul 2: Rechtliche Voraussetzungen und Anforderungen
- Modul 3: Wirtschaftsplanung und Kalkulatio-nen
- Modul 4: Speisen- und Getränkekarte und andere Marketinginstrumente
- Modul 5:Gästeorientiertes Service- und Beschwerdemanagement

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 25.11.2021, last updated on 07.06.2024