Kulturentwicklung in Organisationen und neuen Geschäftsfeldern mit Spiral Dynamics

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
16 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
7
Participants max.:
12
Prix:
1 190 €
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Alle Fach- und Führungskräfte
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0235-25-10 Betriebliche Organisation
  • C 0245-10-30 Personalplanung und -entwicklung
  • C 3220-20 Teamarbeit, -führung

Contenus

Ständige Veränderungen bestimmen unseren Alltag. Wie wir diese im Berufsleben gezielt und erfolgreich managen und (Kultur-)Entwicklung geplant vorantreiben können, zeigt Ihnen dieses Seminar. Tauchen Sie ein in das entwicklungspsychologische Modell "Spiral Dynamics" und lernen Sie nicht nur, wie sich Veränderungen einzelner Menschen und ganzer Organisationen gestalten, sondern auch, wie Sie mitgestalten können.

Inhalte
- Grundlagen Spiral Dynamics nach Cowan und Beck sowie die praktische Anwendung in Personal-, Team- und Organisationsentwicklung
- Changemanagement anhand von "Spiral Dynamics"
- komplexe Dynamiken von Wertesystemen im Hinblick auf z.B. Zusammenarbeit
- Erläuterung der Entwicklungsstufen und der dazugehörigen Ressourcen
- Erläuterung des Quadrantenmodels für Teams und Organisationen
- Darstellung eines beispielhaften Ablaufs einer Potenzialentfaltung für Mitarbeitende

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 05.11.2023, dernière mise à jour le 17.06.2024