Prochain date:
13.05.2024
Le cours se termine le:
14.05.2024
Durée totale:
14 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
8
Prix:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Fach- oder Führungskräfte, sowie Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Produktmanagement und Marketing, Projektleiter:innen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0235-10-15 Management - spezielle Anwendungsbereiche

Contenus

Das Produktmanagement entwickelt Strategien, um Produkte von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung zu bringen. Produktmanager:innen müssen dafür Analyse-Tools kennen, um den Markt, die Konkurrenz und Kund:innen besser zu verstehen.
In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen praxisnah die Aufgaben und Ziele des Produktmanagements. Wie erfassen Sie relevante Marktdaten? Wie ist ein Marketingkonzept aufgebaut? Sie lernen, Produkte strategisch an Zielgruppen zu bringen.



*Grundlagen im Produktmanagement


*Aufgaben und Anforderungen des Produktmanagements

*Die Rolle der Produktmanager:innen im Unternehmen

*Bedeutung der Produkt- und Unternehmensstrategie

*Management interner und externer Schnittstellen



*Der Produktlebenszyklus – Das wichtigste Tool von Produktmanager:innen

*Innovationsmanagement – Von der Produktentwicklung bis zur erfolgreichen Markteinführung

*Die Markt- und Zielgruppenanalyse als Ausgangspunkt für Produktentscheidungen


*Zielgruppendefinition

*Marktsegmentierung

*Typische Markt- und Wettbewerbsstrukturen

*Relevante Marktdaten (Marktpotenzial, -volumen, -anteile)

*Kaufverhalten im B2B/B2C



*Analyse-Tools im Produktmanagement (Markt-, Konkurrenz-, Nachfrager-, Produkt-, Programmanalysen, SWOT-Analyse)

*Das Marketingkonzept – 4P und 7P


*Das Produkt erfolgreich im Markt positionieren

*Preisstrategien im Wettbewerb

*Die richtigen Absatzwege finden

*Kommunikation – Das Herz des Produktmanagements



*Controlling im Produktmanagement

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.04.2024, dernière mise à jour le 13.05.2024