- Gründungsjahr:
- 2000
- Zertifizierungen des Trägers:
- SGB III-Trägerzulassung
- Weitere Qualitätsmerkmale:
- Prüfungscenter der London Chamber of Commerce and Industry (LCCI) DATEV-Bildungspartner
- Art der Einrichtung:
- Private Bildungseinrichtung
Das Fachinstitut für Informatik und Grafikdesign - FiGD - wurde am 21.09.2000 in den Räumlichkeiten der Storkower Straße 158, im Herzen Berlins, gegründet aus der langjährigen Erfahrung der Lehr- und Dozententätigkeit bei privaten Bildungsträgern und an verschiedenen Hochschulen. Wir verstehen unseren Bildungsauftrag als Vermittlung aktuellen Fachwissens durch hochqualifizierte Lehrkräfte und Dozenten, um unseren Absolventen den Weg in den ersten Arbeitsmarkt zu ebnen.
In einem ersten Beratungsgespräch in unserem Hause werden Ihre Voraussetzungen, Kenntnisse und gewünschte Berufsziele eruiert und in Verbindung mit den Arbeitsmarktchancen und Anforderungen der Arbeitgeber abgeglichen. Wir analysieren fast wöchentlich den Arbeitsmarkt in vielen Berufsbereichen und können daher klare Aussagen über Chancen und fachliche Anforderungen treffen. Auf dieser Grundlagen stellen wir mit Ihnen gemeinsam ein ganz individuelles Schulungspaket zusammen. Ihr Berufswunsch ist uns wichtig.
In unserem Schulungscenter bieten wir ausschließlich Präsenzunterricht an, der sich an den aktuellen Arbeitsmarktangeboten orientiert. Wir starten in unseren Gruppenkursen ab 3 Teilnehmer mit Bildungsgutschein oder Bewilligung durch den entsprechenden Kostenträger. Gerade in kleinen Gruppen lernt es sich für unsere Teilnehmer leichter und intensiver, wobei die Dozenten und die Mitarbeiter des Bildungsinstituts sich selbst regelmäßig fortbilden, um aktuelles Wissen in den Schulungsgruppen umzusetzen. Lebenslanges Lernen ist nicht nur ein Motto - wir leben es auch.
Die Sorgen und Nöte unserer Teilnehmer sind uns wichtig, daher stehen unsere Mitarbeiter und die Geschäftsführung als Ansprechpartner und Unterstützer stets zur Verfügung. Damit leisten wir täglich einen umfangreichen Beitrag zur Wiedereingliederung in den persönlichen Wunschberuf und insgesamt in den ersten Arbeitsmarkt.
Es ist uns wichtig, dass jedes Mitglied der Schulungsgruppen während der Intensiv-Fortbildung die eigenen Stärken filtert, die eigene Kreativität entdeckt, Energie für neue Wege entfaltet und eine klare Vorstellung vom künftigen Berufsalltag erhält, Lust auf den neuen Job erfährt. Dabei unterstützen wir Sie sehr gern.
In einem ersten Beratungsgespräch in unserem Hause werden Ihre Voraussetzungen, Kenntnisse und gewünschte Berufsziele eruiert und in Verbindung mit den Arbeitsmarktchancen und Anforderungen der Arbeitgeber abgeglichen. Wir analysieren fast wöchentlich den Arbeitsmarkt in vielen Berufsbereichen und können daher klare Aussagen über Chancen und fachliche Anforderungen treffen. Auf dieser Grundlagen stellen wir mit Ihnen gemeinsam ein ganz individuelles Schulungspaket zusammen. Ihr Berufswunsch ist uns wichtig.
In unserem Schulungscenter bieten wir ausschließlich Präsenzunterricht an, der sich an den aktuellen Arbeitsmarktangeboten orientiert. Wir starten in unseren Gruppenkursen ab 3 Teilnehmer mit Bildungsgutschein oder Bewilligung durch den entsprechenden Kostenträger. Gerade in kleinen Gruppen lernt es sich für unsere Teilnehmer leichter und intensiver, wobei die Dozenten und die Mitarbeiter des Bildungsinstituts sich selbst regelmäßig fortbilden, um aktuelles Wissen in den Schulungsgruppen umzusetzen. Lebenslanges Lernen ist nicht nur ein Motto - wir leben es auch.
Die Sorgen und Nöte unserer Teilnehmer sind uns wichtig, daher stehen unsere Mitarbeiter und die Geschäftsführung als Ansprechpartner und Unterstützer stets zur Verfügung. Damit leisten wir täglich einen umfangreichen Beitrag zur Wiedereingliederung in den persönlichen Wunschberuf und insgesamt in den ersten Arbeitsmarkt.
Es ist uns wichtig, dass jedes Mitglied der Schulungsgruppen während der Intensiv-Fortbildung die eigenen Stärken filtert, die eigene Kreativität entdeckt, Energie für neue Wege entfaltet und eine klare Vorstellung vom künftigen Berufsalltag erhält, Lust auf den neuen Job erfährt. Dabei unterstützen wir Sie sehr gern.
Wir bieten Fortbildungen/ Schulungen in Gruppen sowie auch im Einzeltraining an. Die Fortbildungen in Gruppen finden stets in Vollzeit, montags bis freitags von 08:30 bis 15:30 Uhr statt. Hier liegen unsere fachlichen Kompetenzen in den Bereichen
Grafikdesign, UX/UI Design,
Programmierung von Apps, eShops und Content Management Systems,
Rechnungswesen, Kalkulation, Controlling, insgesamt in der Finanz- und Personalwirtschaft für Assistenzberufe und buchhalterische Stellenangebote,
Businesskonzepte, Management, Projektmanagement, Recht ...,
Sprachen wie Englisch (inkl. LCCI-Prüfung in unserem LCCI-Prüfungscenter), Spanisch ...,
E-Business in dem jeweils aktuellen MS Office-Paket (Word/OneNote, Excel mit Makro-Programmierung, PowerPoint, Outlook mit Exchange Server-Funktionen, Access).
Das Einzeltraining hingegen muss an mindestens 2 Tagen/Woche stattfinden und kann in Vollzeit oder auch Teilzeit durchgeführt werden, je nach Ihrer Verfügbarkeit und der der DozentIn. Innerhalb eines ausführlichen Beratungsgespräches erstellen wir mit Ihnen einen inhaltlichen "Fahrplan" der erforderlichen Inhalte. Das Einzelcoaching wird daher individuell auf Ihre Wünsche und die Anforderungen des Arbeitsmarktes in Ihrem Wunschberuf zugeschnitten. Inhaltlich können wir sehr viele Bereiche abdecken, wie:
Coaching für den Job (Motivationsschreiben, Bewerbungsdokumente, Vorstellungsgespräche, Assessment Center ...). Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, wir werden Ihnen helfen.
Grafikdesign, UX/UI Design,
Programmierung von Apps, eShops und Content Management Systems,
Rechnungswesen, Kalkulation, Controlling, insgesamt in der Finanz- und Personalwirtschaft für Assistenzberufe und buchhalterische Stellenangebote,
Businesskonzepte, Management, Projektmanagement, Recht ...,
Sprachen wie Englisch (inkl. LCCI-Prüfung in unserem LCCI-Prüfungscenter), Spanisch ...,
E-Business in dem jeweils aktuellen MS Office-Paket (Word/OneNote, Excel mit Makro-Programmierung, PowerPoint, Outlook mit Exchange Server-Funktionen, Access).
Das Einzeltraining hingegen muss an mindestens 2 Tagen/Woche stattfinden und kann in Vollzeit oder auch Teilzeit durchgeführt werden, je nach Ihrer Verfügbarkeit und der der DozentIn. Innerhalb eines ausführlichen Beratungsgespräches erstellen wir mit Ihnen einen inhaltlichen "Fahrplan" der erforderlichen Inhalte. Das Einzelcoaching wird daher individuell auf Ihre Wünsche und die Anforderungen des Arbeitsmarktes in Ihrem Wunschberuf zugeschnitten. Inhaltlich können wir sehr viele Bereiche abdecken, wie:
Coaching für den Job (Motivationsschreiben, Bewerbungsdokumente, Vorstellungsgespräche, Assessment Center ...). Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, wir werden Ihnen helfen.
Seit dem Jahr 2001 ist die Geschäftsführerin Frau Dr. Krauß im Prüfungsausschuss der Berliner Industrie- und Handelskammer im Ausbildungsbereich der Mediengestalter aktiv und ist regelmäßig als Prüfungsausschussvorsitzende an den aktuellen Prüfungen beteiligt. Sie selbst ist seit 1979 in den Bereichen Typografie und Layout tätig und seit 1996 als Dozentin/Lehrkraft an Hoch-/Fachschulen und Bildungseinrichtungen tätig. 2014 erschien ihr Buch "Typografie für Grafikdesigner".
Seit 2000 bilden wir als zertifizierter Bildungsträger aus/fort in der beruflichen Weiterbildung sowie in verschiedenen Aktivierungs- und Vermittlungsmaßnahmen. So kommen Teilnehmer von verschiedenen Kostenträgern bundesweit zu uns, beispielsweise von den verschiedenen
Jobcentern (bundesweit),
Agenturen für Arbeit (bundesweit),
Deutsche Rentenversicherung Bund,
Berufsförderungswerk,
Transfergesellschaften,
Wirtschaftsunternehmen und mehr.
Teilnehmer können auch für die Dauer der Fortbildung in unserem Schulungscenter nach Berlin ziehen. Wir unterstützen Sie bei allen organisatorischen Fragen sehr gern.
Seit 2000 bilden wir als zertifizierter Bildungsträger aus/fort in der beruflichen Weiterbildung sowie in verschiedenen Aktivierungs- und Vermittlungsmaßnahmen. So kommen Teilnehmer von verschiedenen Kostenträgern bundesweit zu uns, beispielsweise von den verschiedenen
Jobcentern (bundesweit),
Agenturen für Arbeit (bundesweit),
Deutsche Rentenversicherung Bund,
Berufsförderungswerk,
Transfergesellschaften,
Wirtschaftsunternehmen und mehr.
Teilnehmer können auch für die Dauer der Fortbildung in unserem Schulungscenter nach Berlin ziehen. Wir unterstützen Sie bei allen organisatorischen Fragen sehr gern.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.