Designer und die Druckvorstufe (Reinzeichnung und Druckvorstufe für Grafikdesigner) im Präsenz
- Anbieter
- FiGD - Fachinstitut für Informatik und Grafikdesign
- Telefon
- +49.30.42020910
- info@figd.de
- Beginn
- 09.03.2023
- Dauer
- 520 Stunden
- Ort
- 10407 Berlin
Adresse:/de/angebot/1145957/designer-und-die-druckvorstufe-reinzeichnung-und-druckvorstufe-fuer-grafikdesigner-im-praesenz
gedruckt am:28.06.2022
All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.
In diesem Teil erfahren Sie die wichtigen Fachbegriffe der Druckanweisungen und wie Sie diese entsprechend anlegen und gewährleisten können.
Folgende Inhalte werden in diesem Kurs vermittelt:
* Farbprofile
* Farbräume
* Sonderfarben
* Aktuelle Farbprofile und Zuweisung
* Anforderungen an die Daten für die Druckvorstufe
* Parameter/Angaben im Preflight
* Einbindung von Fonts
* PDF-Einstellungen
* Wichtige Datenformate
* Einstellungen innerhalb der Bildbearbeitung in Photoshop
* Datenausgabe aus InDesign, Illustrator, QuarkXPress und CorelDRAW
* Imprimatur
* Einholen von Kostenvoranschlägen mehrerer Druckereien
* Formatgrößen, Auflagenhöhen, Herstellungszeiten ...
Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses "Medieninformatik, Teil 1 (FiGD)":
MEDIENINFORMATIK, TEIL 1/Grafikdesign
Wir schulen in den Programmen Photoshop, InDesign sowie CorelDRAW die Entwicklung von unterschiedlichen Mediensystemen bis hin zum Druck.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Planung, Konzeption und Koordinierung gedruckter und digitaler Medien
* Layout-Aufbau für digitale und interaktive Medien
* Entwicklung/Relaunch von Logos/Signets für Unternehmungen
* Schriftästhetik, Schriften mischen
* Typografie für gedruckte und digitale Mediensysteme
* Druckvorstufe bzw. interaktive Ausgabe
* Aufbereitung der Daten/Dateiformate
* Professionelle Bildbearbeitung in Photoshop
* eBooks und digitale kataloge in InDesign
* Umfassende Gestaltungsgrundlagen für die Erstellung verschiedener Mediensysteme
* Intensiv-Training der Programme Photoshop und InDesign
* Umgang mit dem vektorbasierten Programm CorelDRAW, Plakate uvm. gestalten.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2019, zuletzt aktualisiert am 28.06.2022