Neue Formen des Storytelling
- Anbieter
- BJS Berliner Journalistenschule - Kommunikation GmbH
- Telefon
- +49.30.75008052
- c.matiack@bjs-kommunikation.de
- Beginn
- 02.11.2023
- Dauer
- 16 Stunden
- Ort
- 10623 Berlin
Adresse:/de/angebot/1149771/neue-formen-des-storytelling
gedruckt am:31.03.2023
Menschen unter 40 wenden sich nicht ab vom traditionellen Journalismus, sie wenden sich ihm nicht zu. Dabei kommen neue journalistische Formen durchaus gut an beim jüngeren Publikum - in klassischen gedruckten Zeitungen wie auch online und mobile.
Nach einer Einführung in das journalistische Storytelling stellt dieses Seminar Methoden vor, seriösen journalistischen Inhalt auf neue, lesergerechte Weise darzubieten. Wie funktioniert Visualisierung? Wie lässt sich so genannter Datenjournalismus - das Entwickeln von Geschichten aus Zahlen und Datenwerken - sinnvoll einsetzen? Welche Möglichkeiten bietet die Themen-Matrix zwischen Häppchen-Journalismus und langen Texten? Und wie lassen sich die Techniken ohne Mehrbelastung in den Alltag jeder Redaktion integrieren?
Garniert wird die Weiterbildung mit vielen Beispielen vor allem aus internationalen Tageszeitungen, deren Macher neue Formen des Storytelling erfolgreich einsetzen, um abstrakte Themen visuell und inhaltlich ausdrucksstark im zu präsentieren.
In praktischen Übungen bekommen die Teilnehmer Einblick in die speziellen Blattmacher-Techniken bei Planung, Recherche, Themenentwicklung und Produktion - gedruckt, trans- und crossmedial. Dieses Seminar richtet sich vor allem an Desker, die Print und Online-Formate kombinieren müssen und dem Leser ein optimales Produkt bieten wollen - Multimedia-Reporter für Online- und Mobile-Medien finden ihr spezielles Storytelling-Seminar bei der bsjk hier: "Multimedia Publishing".
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2019, zuletzt aktualisiert am 31.03.2023