- Nächster Termin:
- 10.02.2025 - 9.00 - 17.00 Uhr
- Kurs endet am:
- 11.02.2025
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 720 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Führungskräfte, PR-Mitarbeiter, PR-Referenten, Vereinsvorsitzende, Verbandsmitarbeiter
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0240-35-10 Public Relations (PR) - allgemein
Inhalte
Reden sind ein wichtiges Kommunikationsmittel, das auch für Ihr (Firmen-) Profil und die Image-Bildung eine große Rolle spielt. Anlässe gibt es genug: zum Dank, zur Motivation, bei Krisen, vor Mitarbeitern, Kunden oder einer großen Öffentlichkeit, um nur einige Beispiele zu nennen.
Die Wirkung einer guten Rede ist gewaltig - doch die einer schlechten leider auch. In diesem Seminar lernen Sie alles über den Aufbau einer gelungenen Rede, über die Wichtigkeit seriöser Recherche, das Formulieren von Kernbotschaften, das Umschiffen von Klippen sowie das Schreiben eines Endes, das dem Hörer in Erinnerung bleibt.
Praktische Übungen ergänzen das Gelernte und schärfen das Verständnis
für eine gut geschriebene Rede.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2019, zuletzt aktualisiert am 06.02.2025