- Nächster Termin:
- 09.05.2023 - 08:30 - 16:30
- Kurs endet am:
- 09.05.2023
- Gesamtdauer:
- 8 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- 351 € - inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Maßnahmenummer:
- NSB
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Haus- und Betriebstechniker, Hausmeister, Facility Manager, Fachhandwerker, Kundendienst- und Servicemonteure, EuP
- Fachliche Voraussetzungen:
- EUP
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Seminarinhalt
- Not- und Sicherheitsbeleuchtung Grundlagen
- Normen und Vorschriften Not- und Sicherheitsbeleuchtung
- Planung von Not- und Sicherheitsbeleuchtung
- Prüfung von Not- und Sicherheitsbeleuchtung
- Dokumentation und Prüfbuch
- Baulicher Brandschutz
Hinweis
Unser Seminar vermittelt die theoretischen Grundkenntnisse zur täglichen, wöchentlichen, monatlichen und Teile der jährlich durchzuführenden Prüfungen der Not- und Sicherheitsbeleuchtung. Im Betrieb ist eine Ernennung zur verantwortlichen Person für die Prüfung der Not- und Sicherheitsbeleuchtung notwendig.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 01.12.2020, zuletzt aktualisiert am 29.03.2023