Büroassistenten / Call-Assistent  inkl. AEVO Personalentwicklung und Nachhaltigkeit (m/w/d)

Nächster Termin:
17.04.2023 - 08:00- 15:00
Kurs endet am:
09.08.2023
Gesamtdauer:
640 Stunden in 115 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
12
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Deutsche Rentenversicherung 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
Büroassistenten / Call-Assistent
Zertifizierungen des Angebots:
  • Büro
Maßnahmenummer:
  • 955/42/2021
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 Büro
Fachliche Voraussetzungen:
Kommunikation Kompetenzen
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • A 7.HAM-15.1 Ausbildungsvorbereitungsjahr (AVJ) (berufliche Grundbildung)

Inhalte

Mit der Etablierung eines Büroassistenten / Call-Assistent (m/w/d) inkl. AEVO Personalentwicklung und Nachhaltigkeit soll jedes Unternehmen in Deutschland unterstützt und gefördert werden.

Die Qualifizierung und der Abschluss befähigen zu einem vielfältigen Einsatz als Fachkraft im Unternehmen - sowohl im allgemeinen Büro-, Call-Assistent- und Projektmanagement, im Personalwesen sowie auch als Ansprechpartner der Thematik betriebliches Gesundheitsmanagement, Nachhaltigkeit, Umwelt und Soziales. Wir möchten interessierten Menschen, denen diese vielfältigen und komplexen Themen am Herzen liegen, die Möglichkeit geben, hierfür eine stärkere aktive Verantwortung zu entwickeln. Mit ihren neu erworbenen Fähigkeiten und Wissen sollen sie in jedem Unternehmen deutschlandweit unterstützen können.

Einsatzgebiete
allgemeines Büromanagement und Projektmanagement
teilweise im Personalwesen und im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Ansprechpartner und Visionär im Bereich Umwelt, Nachhaltigkeit

Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an:
Personen, die aufgrund Ihres Berufsstandes eine spezielle Weiterbildung machen möchten, um als Experte im Unternehmen strategische Entscheidung mit beeinflussen und steuern zu können.
Personen, die in diesem Berufsbild ihre Passion und Erfüllung erkennen und sich aufgrund dessen für eine Ausbildung in diesem Bereich entscheiden.
Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Personen mit oder ohne krankheitsbedingten Einschränkungen.
Alle weiteren Arbeitssuchenden mit Interesse am Berufsfeld.

Inhalte
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Grundlagen Coaching, Coachingmodelle
- Motivation und Lernen
- Büromanagement
- Personalwesen, Personalgewinnung, Personalmanagement
- Büroorganisation und allg. Büromanagement
- Call-Agent
- Marketing
- Social Media und Eventmanagement
- Kundenakquise und Kundenbindung
- Grundlagen Nachhaltigkeit
- Vertrieb und Transport
- Klimaschutzmaßnahmen
- Recycling und Verpackungsmanagement
- Grundlagen Psychologie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- AEVO Vorbereitungslehrgang
- Bewerbungstraining
- Erarbeitung eines Coaching- oder Nachhaltigkeitskonzepten

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 30.01.2021, zuletzt aktualisiert am 29.03.2023