- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 90 Stunden in 10 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Alle Menschen, die im Unternehmen mit betrieblichem Umweltschutz zu tun haben. Bereiche: Produktion, Handel, Handwerk, Dienstleistungen, Öffentliche Verwaltung
- Fachliche Voraussetzungen:
- Erweiterte Kenntnisse im betrieblichen Umweltmanagement, Erweiterte Kenntnisse der Regelwerke EMAS III und DIN EN ISO 14001, Deutsch Sprachlevel B2, Kaufmännisch-technische Grundkentnisse
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Dieser Kurs vermittelt Grundlagen zur theoretischen und praktischen Ausbildung des Umweltmanagement-Auditors. Es werden die Organisation, Durchführung und Nacharbeit von internen Audits behandelt. Dieses Modul findet ausschließlich im TT statt.
wichtigste Inhalte:
Inhalt und Umsetzung der DIN ISO 19011:2011
Anforderungen aus Standards zur internen Überprüfung
Umweltmanagementsysteme nach EMAS III und DIN EN ISO 14001
Planung und Durchführung von Audits
Dokumentation und Berichterstellung bei Audits
Umgang mit Feststellungen beim Audit
Kommunikation im Audit
Gesprächstechniken für Auditoren
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 25.03.2021, zuletzt aktualisiert am 31.03.2023