- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 90 Stunden in 10 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Angesprochen sind Fachfremde bzw. Quereinsteiger im sozialen, medizinischen oder pflegerischen Bereich sowie Personen, die im kaufmännischen Bereich eines Unternehmens im Gesundheitswesen tätig sind.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Im Allgemeinen wird ein großes Interesse für das medizinische Fachgebiet vorausgesetzt.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Dieser Kurs vermittelt Ihnen als Fachfremdem bzw. Quereinsteiger die Grundlagen für die spätere Teilnahme an unserem Modul "Medizinische Terminologie". Sie erhalten damit eine optimale Basis, um den dort behandelten Inhalten gut folgen zu können. Nach Abschluss der "Medizinischen Terminologie" ist es dann möglich, auch das Modul "Medizinische Fachkunde" zu durchlaufen.
Inhalt der Weiterbildung:
Warum Medizinische Fachsprache
Prinzipien der Fachsprache
Grundbegriffe der Fachsprache
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 23.06.2021, zuletzt aktualisiert am 05.06.2023