Vorbereitungskurs Umschulung Fachinformatiker (m/w/d)

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
180 Stunden in 20 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
25
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • 962-847-2021
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Arbeitsuchende, die eine IT-Umschulung anstreben, Quer- und Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen und Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss, die sich beruflich neu orientieren
Fachliche Voraussetzungen:
gute Deutschkenntnisse, ausreichende Englischkenntnisse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Technische Voraussetzungen:
Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • A 9.22 Vorbereitung auf berufliche Weiterbildungslehrgänge

Inhalte

In diesem Kurs erwerben Sie die erforderlichen Grundlagen für einen Einstieg in die Fachinformatiker-Umschulungen. Sie werden mit den wichtigsten Fachbegriffen und Themen vertraut gemacht und erhalten erste Einblicke in die Hard- und Softwareinstallation, in Netzwerksysteme sowie in den Aufgabenbereich der Anwendungsentwicklung.

Grundfunktionen des Computers kennenlernen
Hardwarekomponenten
IT-Systeme
Arbeitsplatzcomputer
Datenträger und Peripheriegeräte
Elektronische Grundgrößen
Mathematische Grundlagen

Virtualisierung
Grundbegriffe der Virtualisierung
Virtualisierungsarchitekturen

Hardware- und Softwareinstallation
Betriebssysteme installieren, konfigurieren und anpassen
Windows-Kommandozeile, Systemtools
Windows auf der Client-Seite
Einführung in die Windows-Registrierungsdatenbank (Registry)

Vernetzte IT-Systeme
Netzwerkgrundlagen
Netzwerkgrößen und -topologien
Lokales Netzwerk (LAN)

Grundlagen, Algorithmen und Datenstrukturen
Algorithmen
Pseudocode
Programmentwürfe, Struktogramme
Blockly: JavaScript-Bibliothek und visueller Code-Editor

Grundlagen der digitalen Sicherheit
IT-Sicherheit, Angriffsarten, Abwehrmaßnahmen
Recht im Internet

IT-Servicemanagement im Unternehmen und am Arbeitsplatz

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 20.09.2021, zuletzt aktualisiert am 31.03.2023