Crashkurs - Kommunikationstraining "Gehen wir miteinander um oder gehen wir aufeinander los"

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
16 Stunden in 2 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
12
Preis:
250 € - Preis pro Teilnehmer incl. Hand-out, Teilnahmebescheinigung, Getränke und Snacks
Förderung:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Ja
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Das Training richtet sich an alle Mitarbeiter, die ihre Kommunikation gezielt optimieren möchten, um überzeugender und durchsetzungsstärker aufzutreten und in schwierigen Situationen professionell und souverän kommunizieren möchten.
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 3215-20-10 Kommunikationstraining - allgemein
  • C 2630-30 Konfliktmanagement, Mediation

Inhalte

In diesem zweitägigen Kommunikations-Crashkurs lernen Sie alles, was für ein harmonisches Miteinander wesentlich ist. Sie üben gegenseitiges Verständnis und trainieren, wie genau Sie Ihre Ziele erreichen können.

Sie erfahren wie Sie Ihre Gespräche zielgerichtet, authentischer und einfühlsamer führen können und was genau Sie tun können, um besser verstanden zu werden.

Sie lernen wie Sie durch eine offene, herzliche und einfühlsame Kommunikation gezielt Spannungen abbauen und auch in stressigen Zeiten die Arbeitsatmosphäre nach innen wie nach außen nachhaltig positiv beeinflussen können.

Die Schwerpunkte
- Theoretische und praktische Auseinandersetzung mit der Kommunikation
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Signale der Körpersprache
- Üben von Gesprächen aus dem beruflichen Alltag
- Umgang mit Konfliktsituationen
- Anerkennung und Wertschätzung im Team

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 25.11.2021, zuletzt aktualisiert am 29.05.2024