Fitness Coach - mit Bildungsgutschein (AZAV)

Nächster Termin:
laufender Einstieg möglich
Gesamtdauer:
1067 Stunden in 18 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
15
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Maßnahmenummer:
  • 671/27/22
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Willst du deinen Mitmenschen auf ihrem Weg zu mehr Fitness und Lebensqualität durch Sport unterstützend begleiten? Möchtest du als Experte für Sport und Fitnesstraining beruflich erfolgreich werden? Lautet die Antwort Ja, ist ein Fitness Coach Fernstudium für dich genau das Richtige, um deine Leidenschaft zum Beruf zu machen!
Fachliche Voraussetzungen:
Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich, PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar, Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit), Gültiger Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit muss vorliegen. Falls nicht, unterstützen wir dich bei der Antragsstellung
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1050-10 Sport - Fachfortbildung

Inhalte

Fitness und Gesundheit werden immer wichtiger! Nicht ohne Grund sind die Mitgliedszahlen von Fitnessstudios in den letzten Jahren in die Höhe geschossen. Auch immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter für den wirtschaftlichen Erfolg und bieten betriebliches Gesundheitsmanagement für ihre Belegschaft an. Auch Krankenkassen unterstützen ihre Mitglieder unter anderem durch Bezuschussung von Mitgliedschaften in bestimmten Fitness-Studios oder anderen Gesundheitseinrichtungen, wo medizinisches Fitnesstraining angeboten wird. Um die gestiegene Nachfrage zu bedienen, braucht es qualitativ hochwertig ausgebildete Trainer mit Trainer Lizenz.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 12.07.2022, zuletzt aktualisiert am 29.05.2024