Koch / Köchin - Ausbildungsunterstützung für das 2. Lehrjahr - Verbundausbildung

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
80 Stunden in 10 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
10
Preis:
640 € - Abhängig von der Teilnehmerzahl und dem genauen Ausbildungsinhalt. Bitte lassen Sie sich ein individuelles Angebot von uns erstellen.
Förderung:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Auszubildende im Beruf Koch / Köchin im 2. Ausbildungsjahr, sonstige Bildungsinteressierte
Fachliche Voraussetzungen:
keine Voraussetzungen notwendig, Azubis sollten Grundlegende Kentnisse in der Küche besitzen
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0830-10 Kochen, Küche

Inhalte

- Vor- und Zubereitung pflanzlicher Nahrungsmittel
- Herstellen von Suppen und Soßen, Fonds Klare und gebundene Suppen, Buttermischungen
- Zubereitung von Molkereiprodukten, Eiern, Käse- und Eiergerichte, Speisen aus Quark und Joghurt herstellen
- Herstellen und Verarbeiten von Teigen und Massen
- Vorgefertigte Teige verarbeiten
- Herstellen von Süßspeisen, Pudding und Cremspeisen, Süße Eierspeisen herstellen, Obstspeisen zubereiten
- Fleisch, Arten, Vor- und Zubereitungsverfahren
- Fleisch und Innereien zu Gerichten verarbeiten
- Fisch, Schalen- und Krustentieren zu unterschiedlichen Gängen
- Meeresfische zubereiten und Schalen- und Krustentiere verarbeiten
- Haus- und Wildgeflügel, sowie Fleisch vom Wild zu Gerichten verarbeiten

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 19.07.2022, zuletzt aktualisiert am 12.06.2024