UX UI Designer Grafikdesign Mobile App Development InDesign Photoshop 3D Blender JavaScript

Nächster Termin:
Montag - Freitag von 08:30 - 15:30 Uhr
Gesamtdauer:
1920 Stunden in 240 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
10
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
"UX / UI Designer (FiGD)"
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
Maßnahmenummer:
  • 955-37-22
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Arbeitssuchende, Rehabilitanden, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger
Fachliche Voraussetzungen:
Gute PC-Kenntnisse
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1435-10-55 App-Entwicklung, -Programmierung
  • C 2250-15 Desktop-Publishing (DTP)
  • C 2255-10 Druckvorstufe
  • C 1435-10-35 JavaScript und andere Script-Sprachen
  • C 1435-10-60 Webentwicklung

Inhalte

All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.

Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.

Dieses Bildungsziel besteht aus folgenden einzelnen Modulen:

MEDIENINFORMATIK, TEIL 1/Grafikdesign

Wir schulen in den Programmen Photoshop, InDesign sowie CorelDRAW die Entwicklung von unterschiedlichen Mediensystemen bis hin zum Druck.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Planung, Konzeption und Koordinierung gedruckter und digitaler Medien
* Layout-Aufbau für digitale und interaktive Medien
* Entwicklung/Relaunch von Logos/Signets für Unternehmungen
* Schriftästhetik, Schriften mischen
* Typografie für gedruckte und digitale Mediensysteme
* Druckvorstufe bzw. interaktive Ausgabe
* Aufbereitung der Daten/Dateiformate
* Professionelle Bildbearbeitung in Photoshop
* eBooks und digitale kataloge in InDesign
* Umfassende Gestaltungsgrundlagen für die Erstellung verschiedener Mediensysteme
* Intensiv-Training der Programme Photoshop und InDesign
* Umgang mit dem vektorbasierten Programm CorelDRAW, Plakate uvm. gestalten.

MEDIENINFORMATIK, TEIL 2/GRAFIKDESIGN

Wir schulen in den Programmen Illustrator und QuarkXPress.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Entwickeln einer Corporate Identity inklusive Corporate Design
* Zeichnen von Vorlagen für Animationen und interaktive Medien
* Entwicklung digitaler Mediensysteme in Illustrator
* Entwicklung von Teilsystemen für elektronische Spiele/Kataloge oder Lernsysteme
* Verpackungsdesign in Illustrator
* Vektororientierte Grafiken in Illustrator
* Mediensysteme in 3D Tools (Blender) oder Videoschnitt (Premiere)

INTERNETPROGRAMMIERUNG

Wir vermitteln die Grundlagen der Internetprogrammierung. Da wir mit der Vermittlung von HTML-Grundlagen beginnen, freuen wir uns auch über Interessenten , die bisher keine Vorkenntnisse im Webdesign erworben haben.

Dabei erwarten Sie folgende Inhalte:

Grundlagen in HTML/CSS (im Editor):
* Grundgerüstaufbau
* Verweise und Hyperlinks
* Einfügen von Grafiken und Animationen
* Trennung von Form und Inhalt
* Meta-Tags
* CSS-Techniken
* Formatierung von Texten

Grundlagen in JavaScript:
* Variablen
* Arrays und Objekte
* Schleifen
* Bedingungen und Funktionen
* Dynamische Menüs
* Formulare mit Prüfung der Nutzereingaben

Grundlagen in PHP/MySQL:
* PHP mit Datenbankanbindung MySQL
* Operatoren
* Funktionen
* Arrays
* Abfragen
* Schleifen

Einführung in HTML5:
* Vermittlung grundlegender Neuheiten in HTML5
* Audio- und Videoeinbindung
* Barrierefreie Webseiten
* Media Queries
* Neue Selektoren
* Effekte/Animationen

SPECIAL APPS/HTML5, CSS3, JAVASCRIPT, CANVAS UND JQUERY

In diesem Kurs werden aufbauend in HTML5, CSS3, JavaScript und jQuery geschult und werden eigene Web Apps entwickelt.

Folgende Inhalte werden in dem Kurs vermittelt:
* Responsive Webdesign
* Neue Anweisungen in HTML5
* Entwicklung von Web Apps mit jQuery oder auch nur mit HTML5 und CSS3
* Drag & Drop auf Webseiten
* Pflichten- und Lastenheft
* Interaktives Design für Screens und mobile Ausgabegeräte
* Design im Browser
* Einfluss der Typografie auf die Gestaltung
* Fullsize-Backgrounds
* Parallaxes und vertikales Scrolling
* Einbindung von Audio und Video für alle Plattformen
* Dynamische Anordnung
* Entwickeln von Landing Pages
* Werbebanner
* Suchmasken verbessern
* Bilder per Quellcode erzeugen
* Projektplanung und Koordination
* Qualitätskontrolle

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 21.09.2022, zuletzt aktualisiert am 03.06.2024