- Nächster Termin:
- 10.06.2023
- Kurs endet am:
- 10.06.2023
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 16
- Preis:
- 7,60 € - Preis ermäßigt: 5,30 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Ein Gartendenkmal mit Baudenkmalen und Skulpturen. Die Geschichte der Anlage reicht 300 Jahre zurück: Alter Botanischer Garten, Freizeit- und Vergnügungspark, Heinrich-von-Kleist-Park, repräsentativer Vorgarten für den Alliierten Kontrollrat, damals eingeschlossen und jetzt ein Grünflächendenkmal und gleichzeitig eine öffentliche Grünanlage mit architektonisch und künstlerisch einmaligen Schätzen.
Der ganze Park ist ein wunderbares Geschichtsmuseum, eine Freiluftanlage, die jetzt behutsam und denkmalgeschützt saniert werden soll. Was wird erhalten, wo wird eingegriffen? Sichtbar werden soll wieder die Gestaltung durch Georg Béla Pniower.
Treffpunkt: Königskolonnaden, neben Potsdamer Straße 186
Anmeldung zuvor an der VHS erforderlich.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 21.10.2022, zuletzt aktualisiert am 21.10.2022