Nächster Termin:
29.09.2023 - Montag bis Freitag / ab 9.00
Kurs endet am:
27.02.2024
Gesamtdauer:
1000 Stunden in 153 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
8
Preis:
9.950 € - -
Förderung:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
  • BAföG 
  • Bildungsgutschein 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
E-Commerce Manager
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • 922/149/2023
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 Marketing Spezialisten, Angestellte, Neugründer, Start Ups, Allrounder, Führungskräfte, Fachkräfte, Online-Spezialisten, Akademiker, Vertriebler, etc.
Fachliche Voraussetzungen:
Basis Computerkenntnisse
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Der E-Commerce Markt wächst weltweit und bietet unendliche Karriere Chancen. Man braucht nur die Jobportale zu besuchen und Online Marketing und/oder E-Commerce einzugeben und bekommt tausende Stellenanzeigen bundesweit, auf die du dich bewerben kannst.

Mit der Weiterbildung an der KISA AKADEMIE eignest du dir die nötigen Kompetenzen in dem vielversprechenden und abwechslungsreichen Fachbereich an. Die Mehrheit der Konsumenten kaufen Online ein. Ob Lebensmittel, Technik, Möbel oder Kleidung - der Online Markt wächst rasant. Nicht ohne Grund suchen Unternehmen dringend kompetente Mitarbeiter die genau wissen wie der Markt funktioniert.

In dieser praxisorientierten Weiterbildung lernst du das gesamte Potential von Online Marketing und E-Commerce zu nutzen. Du bekommst Spezialisten Kenntnisse über den Online Markt und den optimalsten Weg Produkte oder Dienstleistungen Online zu verkaufen.

In der Vollzeit-Weiterbildung an der KISA AKADEMIE wirst du in kurzer Zeit Experte, indem du anhand eines realen Projekts lernst. Du wirst gemeinsam mit deinem Dozenten und deinen Mit-schülern einen Online Shop planen und umsetzen, sodass du deinem zukünftigen Kunden und Arbeitgebern eine erfolgreiche Arbeitsprobe und deine Kenntnisse präsentieren kannst.


Die Annahme eines Bildungsgutscheins setzt ein persönliches Beratungsgespräch voraus, Plätze sind begrenzt.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 22.10.2022, zuletzt aktualisiert am 02.06.2023