- Nächster Termin:
- 04.07.2023 - Dienstag 09:30 - 15:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 04.07.2023
- Gesamtdauer:
- 7 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Virtuelles Klassenzimmer
- E-Learning
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 10
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 100 € - DBfK Mitglieder 80,00 Euro
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- alle in der Pflege Tätigen
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1025-15 Kranken-, Altenpflege - Fachfortbildung (übergreifend)
- C 1025-16 Kranken-, Altenpflege - spezielle Themengebiete
Inhalte
Die 2. Aktualisierung des Expertenstandards Sturzprophylaxe stützt sich auf eine aktuelle Literaturanalyse, die Übersichtsarbeiten bis 2021 berücksichtigt. Einige Veränderungen finden sich im Vergleich zur 1. Aktualisierung, auch wenn die Datenlage zu verschiedenen Sturzrisikofaktoren immer noch dünn ist. In der Fortbildung soll vermittelt werden, wie der aktuelle Stand der Umsetzung des Expertenstandards in der jeweiligen Einrichtung ermittelt werden kann, wie Defizite behoben und die Mitarbeitenden bei der Umsetzung einbezogen werden können.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 24.01.2023, zuletzt aktualisiert am 30.05.2023