- Nächster Termin:
- 23.10.2023
- Kurs endet am:
- 24.10.2023
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 600 € - zzgl. MwSt. inkl. Lehrgangsunterlagen
- Förderung:
- Betriebliche Weiterbildung Brandenburg
- Abschlussart:
- Befähigungsnachweis
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Elektriker, Elektromonteure, Elektrofachkräfte, welche elektrische Anlagen entwickeln, fertigen, bestreiben und Instandhalten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0410-20 Elektrische Energie- und Anlagentechnik
- C 0410-30 Normen, Sicherheits- und Prüfbestimmungen in elektrischen Anlagen
Inhalte
Den Teilnehmer sollen Kenntnisse vermittelt werden, die sie befähigen elektrische Anlagen bis 1000 V zu planen, bauen und zu prüfen.
Grundlage hierzu ist die DIN VDE 0100.
Inhalt:
- Gesetzliche Grundlagen
- Die Normenreihe VDE 0100:
. Anwendungsbereich, Schutzziele, Begriffe
. Schutz gegen elektrischen Schlag
- Auswahl und Errichtung von Erdungsanlagen, Schutzleitern und Schutzpotenzialausgleichsleitern
. Schutz bei Überspannungen
. Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel
. Schutz bei Überlast und Überstrom
. Schutz gegen thermische Auswirkungen, Brandschutz
. Trennen und Schalten
. Leuchten und Beleuchtungsanlagen
. Räume, Anlagen und Betriebsstätten besonderer Art
- Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren (DIN VDE 0100 Teile 410 und 540)
. Arten, Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel (DIN VDE 0100 Teil 520)
. Schutz gegen Erwärmung von elektrischen Leitungen (DIN VDE 0100 Teile 540 und 430)
- Prüfungen
. Erstprüfungen gemäß VDE 0100-600
. Wiederholungsprüfungen elektrischer Anlagen nach VDE 0105-100
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 17.02.2023, zuletzt aktualisiert am 05.06.2023