Eignungsdiagnostiker:in in der Personalauswahl
- Anbieter
- alfatraining Bildungszentrum GmbH
- Telefon
- +49.800.3456500
- wdb-braunschweig@alfatraining.de
- Beginn
- 19.06.2023
- Dauer
- 160 Stunden in 26 Tagen
- Ort
- 38122 Braunschweig
Adresse:/de/angebot/3921206/eignungsdiagnostiker-in-in-der-personalauswahl
gedruckt am:09.06.2023
Nach diesem Kurs können Sie auf Grundlage der DIN 33430 die Eignung sowohl interner als auch externer Bewerber:innen beurteilen. Sie können Anforderungsprofile erstellen und beherrschen Fragetechniken, um Kompetenzen zu prüfen. Rechtliche Bedingungen und Besonderheiten sind Ihnen bekannt.
Eignungsdiagnostiker:in in der Personalauswahl mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
Einleitung und Hinführung (ca. 2 Tage)
Bedeutung der Eignungsdiagnostik
Change-Management
Definitionen und Fachbegriffe
Konzeptglossar als Datenbank
DIN 33430
Eignungsdiagnostik im Personalmanagement
Rollen und Aufgaben
Diagnostische Urteilsbildung
Beobachter:in für Eignungsdiagnostik (ca. 3 Tage)
Anforderungsprofile erstellen
Gesamtprozess der Eignungsdiagnostik
Qualitätsstandards
Planungstätigkeiten
Dokumentenanalyse
Bots, Crawler
Arbeitsproben
Projektarbeit (ca. 1 Tag)
Persönliche Befragungen (ca. 4 Tage)
Kommunikation und Kommunikationsmodelle in der Eignungsdiagnostik
Interview und Interviewleitfaden
Interviewtechniken und Gesprächsführung
STAR Methode
Anlassbezogene Interviews (Assessment Center, Audit & Management-Audit, Management-Appraisal)
Auswahl geeigneter Verfahren
Verhaltensbeobachtung und -beurteilung
Entwicklung und Skalierung
Leistungsverfahren
Eignungsdiagnostischer Prozess (ca. 5 Tage)
Grundlagen der Statistik
Methodische Verfahren
Anwendungsbereiche
Auswertungen
Aussagengenerierung
Dokumentation und Evaluation
Auswahl von Verfahren
Möglichkeiten und Grenzen der Eignungsdiagnostik
Rechtliche Rahmenbedingungen (ca. 2 Tage)
Datenschutz (DSGVO, BDSG und andere Vorschriften)
Grundlagen des BetrV
Rechtsquellenerörterung
Mitbestimmungspflicht
Berufspflichten
Besondere Dokumentationspflichten
Mitteilungspflichten
Abgrenzungen
Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung „Eignungsdiagnostiker:in mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ (ca. 3 Tage)
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Nach diesem Kurs können Sie auf Grundlage der DIN 33430 die Eignung sowohl interner als auch externer Bewerber:innen beurteilen. Sie können Anforderungsprofile erstellen und beherrschen Fragetechniken, um Kompetenzen zu prüfen. Rechtliche Bedingungen und Besonderheiten sind Ihnen bekannt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2023, zuletzt aktualisiert am 09.06.2023